muss man ein buch fertiglesen?
wenn man es geschenkt bekommen hat: natürlich nicht.
wenn es die nette dame in der bibliothek extra für einen bestellt hat: ich schon.
es geht um dieses: der turm von u. tellkamp.
der anfang ist schleppend, passieren tut wenig. aber irgendwann fing es mich doch. wegen der teilweise sehr schönen sprache. gerade wegen der detailreichen schilderungen, die mich zuerst langweilten. und dann passierte eigentlich viel mehr. und dann gab es richtig starke passagen, vor allem im zweiten teil. irgendwie ist mir das buch immer "wahrer" vorgekommen, und so hab ich es denn gegen ende wieder viel zügiger gelesen.
und jetzt brauche ich ein paar einfachere geschichten. bevor ich ulysses und den mann ohne eigenschaften endlich auch fertiglese;-)
wenn es die nette dame in der bibliothek extra für einen bestellt hat: ich schon.
es geht um dieses: der turm von u. tellkamp.
der anfang ist schleppend, passieren tut wenig. aber irgendwann fing es mich doch. wegen der teilweise sehr schönen sprache. gerade wegen der detailreichen schilderungen, die mich zuerst langweilten. und dann passierte eigentlich viel mehr. und dann gab es richtig starke passagen, vor allem im zweiten teil. irgendwie ist mir das buch immer "wahrer" vorgekommen, und so hab ich es denn gegen ende wieder viel zügiger gelesen.
und jetzt brauche ich ein paar einfachere geschichten. bevor ich ulysses und den mann ohne eigenschaften endlich auch fertiglese;-)
la-mamma - 7. Mär, 14:16
13 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
410 mal angeklickt. oder gar gelesen?