alles nur eine frage der prioritäten;-)
aus der ersten deutschhausübung des heurigen schuljahres:
"... ich mag fernsehen, computerspielen, meine familie, kaugummi, kochen, meine freunde, den ferienhort, meinen haustieren zuschauen, ..."
bücher lesen oder sport betreiben kam in der liste nicht vor.
"... ich mag fernsehen, computerspielen, meine familie, kaugummi, kochen, meine freunde, den ferienhort, meinen haustieren zuschauen, ..."
bücher lesen oder sport betreiben kam in der liste nicht vor.
la-mamma - 8. Sep, 21:34
17 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
508 mal angeklickt. oder gar gelesen?
lovehunter - 8. Sep, 22:16
Bücher lesen und sporteln...das war in den 70er Jahren.
Heute hat man dafür den Universalfreund Computer...
Heute hat man dafür den Universalfreund Computer...
la-mamma - 8. Sep, 22:20
ja aber
die wikipedia-einträge des tages liest er nun auch noch nicht. allerdings geht er mit mir sehr wohl tennis spielen. und darf reiten. und wird ab und zu zum radfahren gezwungen. auch in diesem jahrtausend;-)
Frauenzimmer - 9. Sep, 15:40
"sporteln" ?? Schuldigung, ich grinse gerade über die gleiche Wortwahl.
creature - 8. Sep, 23:25
an das denk ich oft wenn ich versuchte mein kind von meiner lebenseinstellung zu überzeugen, inzwischen ist er über 20, da geht nichts mehr!
Eure Kinder sind nicht Eure Kinder.
Es sind Söhne und Töchter der Sehnsucht des Lebens nach sich selbst.
Sie kommen durch Euch, aber nicht von Euch, und obwohl sie mit Euch sind, gehören sie Euch doch nicht.
Ihr könnt ihnen Eure Liebe geben, aber nicht Eure Gedanken, denn sie haben ihre eigenen Gedanken.
Ihr könnt ihrem Körper ein Heim geben, aber nicht ihrer Seele, denn ihre Seele wohnt im Haus von morgen das Ihr nicht besuchen könnt, nicht mal in Euren Träumen.
Ihr dürft Euch bemühen, wie sie zu sein, aber versucht nicht, sie Euch ähnlich zu machen.
Denn das Leben läuft nicht rückwärts, noch verweilt es beim Gestern.
Ihr seid die Bogen, von denen Eure Kinder als lebende Pfeile ausgeschickt werden.
*Khalil Gibran*
Eure Kinder sind nicht Eure Kinder.
Es sind Söhne und Töchter der Sehnsucht des Lebens nach sich selbst.
Sie kommen durch Euch, aber nicht von Euch, und obwohl sie mit Euch sind, gehören sie Euch doch nicht.
Ihr könnt ihnen Eure Liebe geben, aber nicht Eure Gedanken, denn sie haben ihre eigenen Gedanken.
Ihr könnt ihrem Körper ein Heim geben, aber nicht ihrer Seele, denn ihre Seele wohnt im Haus von morgen das Ihr nicht besuchen könnt, nicht mal in Euren Träumen.
Ihr dürft Euch bemühen, wie sie zu sein, aber versucht nicht, sie Euch ähnlich zu machen.
Denn das Leben läuft nicht rückwärts, noch verweilt es beim Gestern.
Ihr seid die Bogen, von denen Eure Kinder als lebende Pfeile ausgeschickt werden.
*Khalil Gibran*
Sternenstaub - 9. Sep, 20:22
find ich immer wieder sternenstaubig schön zu lesen den Text !!!!
la-mamma - 9. Sep, 21:01
hab ich hier noch gar keine werbung
für "der prophet" - gelesen von meiner besten und ältesten freundin gemacht? wenn nicht, sei das jetzt nachgeholt. wobei die lesende außerdem am 11. 10. die miteinladende ist ...
creature - 9. Sep, 21:09
na toll..;)
Frauenzimmer - 9. Sep, 15:38
wenn es nicht so traurig wäre...
ist leichtes schmunzeln erlaubt?
Tatsächlich muß ich meiner Nachkommenschaft auch immer wieder das ein oder andere Buch aufzwingen. Freiwillig passiert da nämlich nix bis gar nix. Immerhin sporteln sie etwas. Und ich meine jetzt nicht vii oder wie das Zeugs heißt.
Zauberhafte Grüße!
ist leichtes schmunzeln erlaubt?
Tatsächlich muß ich meiner Nachkommenschaft auch immer wieder das ein oder andere Buch aufzwingen. Freiwillig passiert da nämlich nix bis gar nix. Immerhin sporteln sie etwas. Und ich meine jetzt nicht vii oder wie das Zeugs heißt.
Zauberhafte Grüße!
la-mamma - 9. Sep, 21:38
schmunzeln ist immer erlaubt;-)
nur - wie macht man das mit dem buch aufzwingen? zum vorlesen ist es schon ein wenig spät:-)
steppenhund - 9. Sep, 23:30
Ich sehe, was ich in meiner Kindheit für ein Glück gehabt hat.
Mein Vater hat mir auf den stundenlangen Sonntag-Spaziergängen von verschiedenen Büchern und Autoren erzählt und ich war dann ganz neugierig, was in den Büchern steht.
Vorgelesen hat er mir nach meiner Erinnerung nur einmal, als ich krank war. Da las er das Märchen von Goethe, was für ein Kind ja gar nicht so einfach zu verstehen ist. Aber später hab ich mir das dann auch zur Brust genommen.
Aber auf diese Weise bekam ich quasi privaten Deutsch- und natürlich auch Musikunterricht.
Mein Vater hat mir auf den stundenlangen Sonntag-Spaziergängen von verschiedenen Büchern und Autoren erzählt und ich war dann ganz neugierig, was in den Büchern steht.
Vorgelesen hat er mir nach meiner Erinnerung nur einmal, als ich krank war. Da las er das Märchen von Goethe, was für ein Kind ja gar nicht so einfach zu verstehen ist. Aber später hab ich mir das dann auch zur Brust genommen.
Aber auf diese Weise bekam ich quasi privaten Deutsch- und natürlich auch Musikunterricht.
la-mamma - 11. Sep, 19:07
jetzt wird mir manches klar -
ich hab beim a. schon im kleinkindalter anstelle von kinderbüchern die alten biologiebücher aus meiner unterstufe (die hatten wirklich schöne tierzeichnungen drin) eingesetzt. deshalb hat er ja im selben oben zitierten aufsatz auch fomuliert: "später werde ich ein medizin- und ein veterinärmedizinstudium hinter mich bringen." also ganz so interessenlos ist er wieder auch nicht, wollte ich damit sagen;-)
MadProfessor - 9. Sep, 15:56
immerhin
steht nicht an oberster Stelle
mit Freunden herumhängen und Horrorfilme schauen
mit Freunden Wasserpeife rauchen
in die Nachtschicht gehen, weil es dort so lustig ist
etc...
mit Freunden herumhängen und Horrorfilme schauen
mit Freunden Wasserpeife rauchen
in die Nachtschicht gehen, weil es dort so lustig ist
etc...
la-mamma - 9. Sep, 20:59
herr professor -
er ist dreizehn!!! und zum glück noch militanter nichtraucher. wobei wasserpfeife in meinen augen eh was recht harmloses ist. oder hab ich da was verschlafen?
wenn er nach der schule noch "ein bisschen chillen" will, ruft er an. die nachtschicht scheint er noch nicht zu kennen. und aufs slipknot-konzert gehen wir dann gemeinsam;-)
wenn er nach der schule noch "ein bisschen chillen" will, ruft er an. die nachtschicht scheint er noch nicht zu kennen. und aufs slipknot-konzert gehen wir dann gemeinsam;-)
Kratzbürste - 10. Sep, 09:56
Das kommt immer drauf an, was die da alles so reinmischen.
walküre - 10. Sep, 09:20
Was den Sport
betrifft, scheint mir, dass dein Filius eh viel draußen unterwegs ist, sodass ich mir da eher weniger Gedanken machen würde. Beim Lesen kommts darauf an, ob er in der Volksschule relativ gerne gelesen hat oder nicht - wenn ja, wird er den Einstieg wieder finden.
Kratzbürste - 10. Sep, 09:58
Stimmt, wenn sie in der Grundschule schon mal gerne gelesen haben, dann kommt das mal wieder. Wenn sie aber noch nie gerne gelesen haben, dann wird das schwer. Ich seh' das bei meinem 14-jährigen Bruder. Der ist für Bücher überhaupt nicht zu begeistern. Er hat sich auch in der Schule mit der Pflichtlektüre schon immer gequält.
la-mamma - 11. Sep, 19:11
ich hab einmal wo gelesen,
dass einfach sieben prozent der menschen "echte leser" sind, und zwar quer durch alle bildungsschichten. das scheint mir generell nicht so viel, aber ist wohl tatsächlich so.
ich bin nur deshalb traurig drüber, weil MIR bücher immer wichtig waren. anders ausgedrückt - ich schreib mich zur not auch kurzerzhand auf einem metalfestival in slowenien in der örtlichen bibliothek ein, weil mir der lesestoff ausgegangen ist ...
ich bin nur deshalb traurig drüber, weil MIR bücher immer wichtig waren. anders ausgedrückt - ich schreib mich zur not auch kurzerzhand auf einem metalfestival in slowenien in der örtlichen bibliothek ein, weil mir der lesestoff ausgegangen ist ...
Trackback URL:
https://lamamma.twoday-test.net/stories/5177916/modTrackback