Tatsächlich muß ich meiner Nachkommenschaft auch immer wieder das ein oder andere Buch aufzwingen. Freiwillig passiert da nämlich nix bis gar nix. Immerhin sporteln sie etwas. Und ich meine jetzt nicht vii oder wie das Zeugs heißt.
Ich sehe, was ich in meiner Kindheit für ein Glück gehabt hat.
Mein Vater hat mir auf den stundenlangen Sonntag-Spaziergängen von verschiedenen Büchern und Autoren erzählt und ich war dann ganz neugierig, was in den Büchern steht.
Vorgelesen hat er mir nach meiner Erinnerung nur einmal, als ich krank war. Da las er das Märchen von Goethe, was für ein Kind ja gar nicht so einfach zu verstehen ist. Aber später hab ich mir das dann auch zur Brust genommen.
Aber auf diese Weise bekam ich quasi privaten Deutsch- und natürlich auch Musikunterricht.
ich hab beim a. schon im kleinkindalter anstelle von kinderbüchern die alten biologiebücher aus meiner unterstufe (die hatten wirklich schöne tierzeichnungen drin) eingesetzt. deshalb hat er ja im selben oben zitierten aufsatz auch fomuliert: "später werde ich ein medizin- und ein veterinärmedizinstudium hinter mich bringen." also ganz so interessenlos ist er wieder auch nicht, wollte ich damit sagen;-)
ist leichtes schmunzeln erlaubt?
Tatsächlich muß ich meiner Nachkommenschaft auch immer wieder das ein oder andere Buch aufzwingen. Freiwillig passiert da nämlich nix bis gar nix. Immerhin sporteln sie etwas. Und ich meine jetzt nicht vii oder wie das Zeugs heißt.
Zauberhafte Grüße!
schmunzeln ist immer erlaubt;-)
Mein Vater hat mir auf den stundenlangen Sonntag-Spaziergängen von verschiedenen Büchern und Autoren erzählt und ich war dann ganz neugierig, was in den Büchern steht.
Vorgelesen hat er mir nach meiner Erinnerung nur einmal, als ich krank war. Da las er das Märchen von Goethe, was für ein Kind ja gar nicht so einfach zu verstehen ist. Aber später hab ich mir das dann auch zur Brust genommen.
Aber auf diese Weise bekam ich quasi privaten Deutsch- und natürlich auch Musikunterricht.
jetzt wird mir manches klar -