Sonntag, 2. Februar 2014

t wie tanzen

hätte ich jetzt gern geschrieben. bis ich bemerkte, dass ich den großteil des beitrags eigentlich eh schon einmal geschrieben habe ...
692 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Freitag, 31. Januar 2014

Lieber Xaver (4),

morgen wirst du vier Jahre alt und bist damit Deiner Meinung nach praktisch erwachsen. "Wenn ich vier bin, schlafe ich alleine", hast Du uns zum Beispiel verkündet, wir sind ein wenig skeptisch, ob Du das tatsächlich einhalten wirst. Du bist überzeugt, dass Du ein paar andere Dinge genau ab morgen können wirst, leider ist mir entfallen welche.

Allerdings hast Du Dir im letzten Jahr erstaunlich viel beigebracht, Du erkennst auch alle entlegenen Buchstaben, die nicht in Deinem Namen vorkommen, Du kannst in vier Sprachen bis zwanzig und in zwei bis hundert zählen, ein bisschen addieren geht auch schon, und dreistellige Zahlen lesen, findest Du ebenfalls höchst interessant. Dauernd willst Du irgendwelche Vokabel auf Englisch wissen, die zwar im Alltag oder Deinen Bilderbüchern vorkommen, die aber leider von uns noch nie gewusst oder schon längst vergessen sind. Ob Du die koreanisch sprechenden Busse in den Youtube-Videos auch verstehst, kann ich nicht beurteilen, mittlerweile steht aber Supermario sowieso höher im Kurs.

Dein Vater schleppt Dich dreimal in der Woche ins Schwimmbad - zur Verzweiflung aller Bademeister, die es irgendwann aufgegeben haben, den Zwerg, der da ohne Flügerl oder sonstige Schwimmhilfen vom Ein-Meter-Brett ins tiefe Wasser springt, retten zu wollen.
IMG_0561f
Endlich hat es jetzt zu schneien begonnen, Du warst letzte Woche ganz sicher das einzige Kind, das im Ahrenbergpark auf Schiern gezogen wurde. Und dass Du im Herbst - nach souveräner Laufradbeherrschung im Sommer - in einer Viertelstunde Radfahren ohne Stützen heraus gehabt hast, erwähne ich nur der Vollständigkeit halber.

Dein großer Bruder ist letztes Jahr ausgezogen, wenn Du jetzt bei ihm übernachten darfst, ist das nicht nur wegen des mit ihm ausgezogenen Fernsehers etwas ganz Besonderes. Seine zwei Katzen sind Deine Freunde, erklärst Du uns, während Du Deinen Eltern und vor allem auch Deiner eigentlich besten Freundin die Freundschaft im letzten Jahr des öfteren ganz unbegründet gekündigt hast. Empfindlich dürfen wir da alle nicht sein, auch der Opa kriegt nicht immer das erwartete Bussi, Du setzt Deine Zuneigungsbekundungen mittlerweile sehr gekonnt ein. Und ob ein "Du bist gar nicht schirch, Mama!" ein Kompliment ist, habe ich noch nicht entschieden.

Hingerissen waren dagegen alle Anwesenden, als Du ihnen auf die Wünsche-Ans-Christkind-Frage erklärtest, Du bräuchtest nichts, Du hättest ja eh schon so viel. Apropos Vorweihnachtszeit: Nie hätte ich Dir zugetraut, mir dreieinhalb Stunden beim Teig Rühren, Kugerl Formen, Kekserl Ausstechen ... zu helfen. Vom Kuchenmachen (und Essen) kannst Du nicht genug bekommen, vom Eiertrennen, Abwiegen , Zusammenrühren bis zum Teignaschen bist Du da auch sehr gelehrig.

Bei manchen Spielen habe ich keine Chance mehr gegen Dich, vor allem dann, wenn es aufs visuelle Gedächtnis ankommt. Am "Verlieren-Lernen" müssen wir vielleicht noch ein wenig arbeiten, und beim Versteckenspielen bin ich zwar deutlich größer, es fallen mir aber mehr Varianten ein, während ich Dich immer im großen Kasten neben dem Staubsauger finde.

Deinen alten, zerschlissenen Kinderwagen haben wir nun endlich entsorgt, im Rucksack lässt Du Dich aber immer noch gern tragen. Alternativ dazu kann man Dich in den Einkaufstrolley setzen, darunter liegenden Badesachen macht das eigentlich nichts.

Ins Bett bist Du immer schwerer zu bringen, vor halb zehn ist es sinnlos, es überhaupt zu probieren. Nach dem Zähneputzen überfällt Dich täglich schrecklichster Hunger, der sich nur manchmal auch durch einen Schluck Wasser stillen lässt. Und beim allerallerletzten Bilderbuch kämpfe ich dann oft mehr mit dem Schlaf als Du.

Unlängst musste ich Dir erklären, dass man mit 19 nicht "alle totmachen" darf, darauf meintest Du, genau, das dürfe nur die Polizei. Bei der Auswahl der von Dir geliebten Videos müssen wir nächstes Jahr unbedingt sorgfältiger werden!
1754 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Sonntag, 26. Januar 2014

q wie qual

er werde jetzt eine sklavin suchen, erklärte mir freund y unlängst, und die werde er dann dazu bringen, seine wohnung aufzuräumen. das werde sie sich kaum so vorstellen, wandte ich ein. das sei doch ganz egal, hauptsache, sie schaffe ordnung. ich empfahl ihm ein einschlägiges forum und wünschte viel glück bei der suche. und gab noch zu bedenken, dass er sein casting bei diesen temperaturen eventuell doch nicht im wald durchführen sollte.

meins ist es nicht, behauptete ich, und das stimmt irgendwie auch. wobei wir nicht mehr übers putzen sprachen. als domina wäre ich die totale fehlbesetzung - ich würde immer so, wie in dem alten scherz agieren und auf jedes "quäl mich" mit "nein" reagieren.

als sub wäre und war ich widerspenstig bis zur erschöpfung, also auch ganz verkehrt. wobei ich dabei durchaus erstaunt zur kenntnis nahm, dass schmerz und unterwerfung natürlich doch lust bereiten können, aber mir nicht allzu oft und nicht allzu viel. und dass man sich auch mit einem gerüttelt maß an erfahrung in anderen ganz schön irren kann.

vielleicht hätte ich mir das ganze selber auch nicht als erstes mit der lektüre der 120 tage verderben sollen, seither nehme ich immer gleich das schlimmste an.
886 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Samstag, 25. Januar 2014

wussten sie schon (7),

dass man sich statt fieber, bauchkrämpfen und schwersten magenschmerzen eine stinknormale verkühlung wünschen kann?
752 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Mittwoch, 22. Januar 2014

J wie Johannisbeere

die reihe geht weiter ... und irgendwann sollten wir sie alle verlinken ...

Johannisbeere sagt natürlich kein Mensch bei uns da im Süden, das sind Ribiseln, rote und schwarze. Meine ganze Kindheit ist in Ribiselsaft ertränkt, den meine unvergleichliche Großmutter selber machte. In guten Jahren ließ er sich anstandslos verdünnen, in anderen war er schon in der Flasche so dick, dass sich der Sirup kaum heraus leeren ließ. Schaffte man das dann irgendwie, blieb ein dicker Bodensatz im Glas und das dazugeleerte Wasser nahm höchstens zartrote Farbe an und schmeckte so ziemlich ausschließlich nach Wasser.

Bei der Frau Rinaberger standen die unendlich vielen Ribiselstauden, und immer, immer mussten wir elendslang beim Brocken helfen. Die Eier bekamen wir auch von ihr, aber die holte sie zum Glück selber. Als ich das erste Mal in England war, wurde ich dann aber doch jede Früh Eierholen zum Hühnerstall geschickt, ich weiß noch genau, wie sehr ich Stadtkind mich vor den Hühnerschnäbeln fürchtete.

Aus den roten Ribiseln machte die Oma Marmelade oder Gelee, das gelang ihr meist besser, in manchen Jahren war die Marmelade allerdings wiederum so dünnflüssig, dass man schon beim Aufs-Brot-Schmieren äußerst vorsichtig damit umgehen musste und sich beim Essen auf jeden Fall anpatzte. Besonders gern frisch gewaschene weiße Blusen. Deshalb frühstücke ich heute außer in Hotels prinzipiell nur mehr im Schlafrock, obwohl es schon längst keine Oma und keine Ribiselmarmelade mehr gibt.

Ganze Streitgespräche mit anderen hab ich schon geführt, ob Ribiselgelee nicht überhaupt besser als Preiselbeermarmelade zum Fleisch schmeckt oder zumindest als gleichwertiger Ersatz gelten kann. Eine echte Geschmacksfrage sozusagen. Das ist übrigens das einzige Ribiselprodukt, das ich heute noch herunterbringe, wenn sich Leute Johannisbeersaft (sic!) als besondere Spezialität neben mir bestellen, wird mir abgesehen vom Sprachgebrauch vor allem vom Geruch sofort ein wenig übel. Es ist schade, dass die vielen schönen Essensbezeichnungen einfach so verschwinden, bzw vereinheitlicht werden. Daheim darf ich übrigens nicht einmal Tomate oder Mais sagen, da bin ich eh schon sehr schlampig geworden.

PS: Gestern hab ich im Profil einen Artikel über ein paar besondere Exemplare von Johannistrieb gelesen, beim Googlen aber grad feststellen müssen, dass hier keineswegs Ribiseln, sondern die zweiten Buchen oder Eichentriebe gemeint sind. Oder auch Frauen, die sich erlauben mit 45 noch ein Kind zu bekommen, also ich zB. Und dabei seh ich doch recht wenig Gemeinsamkeiten zu den Herren Ecclestone (zum Glück!) oder Brandauer (leider?) und mir.

pps: das kk ist auch schon da, aber ich gehöre zu den menschen, die auch die zeitung nur von vorne nach hinten lesen können;-)
758 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Mittwoch, 15. Januar 2014

B wie Birnen

anregung von dada

Einer meiner Lieblingskollegen hat mich vor langer Zeit mit dem wienerisch herben Schimpf- wie Kosewort „Waachbirn“ gekränkt. Dabei meinte er es gut, weil ich damals im Begriff war, Gold gegen Sch … zu tauschen, und mich von nichts und niemandem davon abhalten ließ. Irgendwann viel später dann von mir selbst, aber das ist eine andere Geschichte und da war es zu spät. Mein Kopf ist nun wirklich nicht birnenförmig. Und er kommt mir auch immer ziemlich hart vor, wenn ich damit gegen die Wand renne.

Die Birne ist ja dagegen schon eine süße, weiche Frucht, sie hält nur vielleicht lang nicht so lang wie ein Apfel, ist die unsolide Schwester dazu mit ihrer ausgefalleneren Form. Das Leben mag sich wie ein Strudelteig ziehen, aber da muss man halt auf die Tage mit Birnenkompott warten. Oder die Gärten der Freundinnen plündern, wenn einem nach An- und Aussprache ist.

An glühenden Birnen wiederum kann man sich leidlich verbrennen, deshalb hat sie die EU - genau wie beim Rauchen stets um unsere Sicherheit und Gesundheit besorgt - ja auch verboten. Und im Finstern geht Dir dann nie ein Licht auf.

Birnen heißt bei uns auch verhauen, also zumindest bei uns in Oberösterreich, wo ich ja gern herzukommen betone, wenn ich mich von allen nicht ganz so beliebten WienerInnen abgrenzen möchte. Von den Schlägen sind mir die mit Vor- davor am liebsten, obwohl ich sie mich oft nicht abzulehnen traue.

Die traurigste Birne wiederum ist die Abrissbirne, da wird dann alles kaputt gemacht, was mühselig aufgebaut wurde und jahrelang hielt. Trotzdem sitzt Du manchmal selber am Hebel, und glaubst, alles in der Hand zu haben.


erbarmt sich wer des c´s?
1515 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Sonntag, 12. Januar 2014

sonntagsrätsel mit montagsergänzung

IMG-20140112-00375
leicht: "was ist das?"
mittel:"worauf ist das?"
schwer:"wo ist das?"
IMG-20140112-00377

zu mittel und schwer: worauf der x. da herumkraxelt, gehört auch dazu ...
568 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Samstag, 11. Januar 2014

...

ich tät gern schreiben
und weiß nicht was.
fingerübungen.

ich tät gern erzählen
und weiß nicht wie.
verschlüsseln.

ich tät gern leben
und weiß nicht wo.
weitermachen.
310 mal angeklickt. oder gar gelesen?

hier fehlt was;-)

Zufallsbild

favicon

Umfassendes Österreichbildwetter

Aktuelle Beiträge

man sollte doch wirklich...
man sollte doch wirklich öfter bei seinem eigenen blog...
la-mamma - 3. Mär, 16:00
Na dann auch mal von...
Na dann auch mal von mir ein Gruß. Hab grad von schwindendem...
Gernial - 2. Mär, 09:37
Herzliche Gratulation!
Deine jährlichen Berichte sind sehr charmant und lassen...
diefrogg - 15. Feb, 19:22
Ich hab die Wünsche auch...
Ich hab die Wünsche auch brav ausgerichtet!
la-mamma - 11. Feb, 13:05
❤️
Ich liebe deine Geburtstagsbriefe und freu mich, dass...
tilak - 5. Feb, 22:27
Lieber Xaver(11),
ein Geburtstagsbrief nach dem seltsamsten Jahr, das...
la-mamma - 1. Feb, 17:29
ach 2020
ist ja schon fast nicht mehr wahr, wie ich dich begonnen...
la-mamma - 31. Dez, 19:30
im kreuz ist heil
hast du unter dein letztes foto geschrieben. mehr ist...
la-mamma - 10. Dez, 10:21

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Die Statistik seit August 2010

kostenloser Counter



Meine Kommentare

Ich werf noch Fließzeit...
Ich werf noch Fließzeit als Alternative in die Runde!
Schwallhalla - 14. Jun, 15:54
Wichtigtuer gibts auch...
Wichtigtuer gibts auch viele;-)
Schwallhalla - 14. Jun, 15:52
Vielleicht fängt es mit...
Vielleicht fängt es mit Na oder C/Kl an- Claudia?;-) Namibia?
Schwallhalla - 13. Jun, 15:14
Außer Donald fällt mir...
Außer Donald fällt mir kein einziger Fluss dazu ein...
Schwallhalla - 11. Jun, 10:37
Hallenmeister kann man...
Hallenmeister kann man auch noch werden;-)
Schwallhalla - 10. Jun, 22:27

Suche

 

Status

Online seit 7303 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


A - DER KRIMI (Teil 2 zum nachlesen ...)
A-DER KRIMI - was bisher geschah ..
aus der volksschule
bitte lächeln
bücher
coronatagebuch
DAS EXPERIMENT
family affairs
freitagstexter
lyrics;-)
mal was andres..
märchen sozusagen
mein beitrag zur integrationsdebatte
musik und so
projekt *.txt
rätsel
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development