Normalerweise würde ich mich jetzt herausgefordert sehen, doch auch zu versuchen in die "Meinung der anderen" aufgenommen zu werden.
Allerdings lese ich den Standard vorwiegend "online" (außer am Samstag in der Sauna) und ich bin zunehmend enttäuschter über die Qualität und die Diktion mancher Journalisten.
Also wenn, würde ich es lieber in die Presse schaffen, weil mir dort die Seiten im Feuilleton doch recht zusagen, selbst wenn sie eine andere Meinung als ich vertreten. Sogar den Taschner (den ich nicht wirklich mag) halte ich dort von Zeit zu Zeit aus. Aber da habe ich mich gefreut, dass zu einem der letzten Beiträge über den Urknall ein Physikprofessor etwas geschrieben hat, was wesentlich besser war, als ich es hätte formulieren können. Aber die Rohrer mag ich sehr und auch die Hamann.
Allerdings lese ich den Standard vorwiegend "online" (außer am Samstag in der Sauna) und ich bin zunehmend enttäuschter über die Qualität und die Diktion mancher Journalisten.
Also wenn, würde ich es lieber in die Presse schaffen, weil mir dort die Seiten im Feuilleton doch recht zusagen, selbst wenn sie eine andere Meinung als ich vertreten. Sogar den Taschner (den ich nicht wirklich mag) halte ich dort von Zeit zu Zeit aus. Aber da habe ich mich gefreut, dass zu einem der letzten Beiträge über den Urknall ein Physikprofessor etwas geschrieben hat, was wesentlich besser war, als ich es hätte formulieren können. Aber die Rohrer mag ich sehr und auch die Hamann.
Völlig aus dem Zusammenhang: "In Linz müßte man sein!".