ich saß mal genau in der mitte des theater, in einer riesenreihe, das stück war anscheinend fast zu ende und ich musste überaus dringend auf toilette. das stück ging letztendlich noch eine halbe stunde und mein wortschatz reicht nicht aus, um die erleichterung danach auch nur annähernd in worte zu fassen.
da sieht man wieder was wichtiger ist, als die kunst!
das leibliche wohl kommt zuerst.
früher mußte ich manchmal in den musikverein weil mein sohn ins musikgymnasium ging und dort dann im chor sang, so bruckner und bachwerke.
da war seine mutter, die oma und ich, leider bekam ich nach einiger zeit quälenden tinnitus von dem lärm der plötzlich ins unermessliche ansteigen des lärmpegels der instrumente, ich verließ in der pause das gebäude und kam nicht wieder, was mir als totales desinteresse an der künsten meines kindes vorgeworfen wurde und überhaupt, als vater wäre ich sowieso zum vergessen.
aber was kann man von menschen schon erwarten, ihre konzepte scheinen wichtiger als das wohlergehen zu sein!
"Musik wird störend oft empfunden,
weil stets sie mit Geräusch verbunden". ;)
;-)
das leibliche wohl kommt zuerst.
früher mußte ich manchmal in den musikverein weil mein sohn ins musikgymnasium ging und dort dann im chor sang, so bruckner und bachwerke.
da war seine mutter, die oma und ich, leider bekam ich nach einiger zeit quälenden tinnitus von dem lärm der plötzlich ins unermessliche ansteigen des lärmpegels der instrumente, ich verließ in der pause das gebäude und kam nicht wieder, was mir als totales desinteresse an der künsten meines kindes vorgeworfen wurde und überhaupt, als vater wäre ich sowieso zum vergessen.
aber was kann man von menschen schon erwarten, ihre konzepte scheinen wichtiger als das wohlergehen zu sein!
"Musik wird störend oft empfunden,
weil stets sie mit Geräusch verbunden". ;)
@creature
und da gibt's doch auch was mit einer bedürfnispyramide eines gewissen herrn maslow ...
@creature