Ich habe von Michener nur ein Buch gelesen: Die Kinder von Torremolinos.
Damals war ich noch lange nicht so kritisch wie heute. Eine hübsche Rezension habe ich aber gefunden, deren Inhalt auch damals bei mir schon Unbehagen ausgelöst hat:
...
Wie beim Vielschreiber Michener zu befürchten war, bedient er jede Menge Klischees. Fast alle Mädchen sind immer schön, zur Abwechslung auch mal attraktiv; Schwedinnen sind immer blond; alle Mädchen liegen sofort flach; eine Ausnahme hat Michener eingebaut: die wurde mal vergewaltigt. Anders kann er es sich wohl nicht erklären, daß ein schönes blondes Mädchen nicht sofort den engen Minirock hochzieht. Nationalitäten werden überall sofort erkannt: "... sah er eine Gruppe attraktive Mädchen herumstehen, vermutlich aus Berlin..."
...
Wie oben gesagt: der Roman ist locker zu lesen aber nicht empfehlenswert.
...
Treffender könnte ich das auch nicht ausdrücken. Für mich war damals der Autor abgestempelt und ich habe nie mehr wieder von ihm etwas gelesen. (Was aber nichts Besonderes bedeutet, denn ich habe vieles nicht gelesen, was als Bestseller gehandelt wird.)
dass bestseller eher das gegenteil einer empfehlung ist.
lustig, das buch über torremolinos ist mir auch bekannt, soll heißen, ich weiß genau, dass ich es irgendwann gelesen habe, nur leider hab ich (wohl auch nicht so extrem beeindruckt) sowohl inhalt als auch autor anscheinend sofort vergessen;-)
Damals war ich noch lange nicht so kritisch wie heute. Eine hübsche Rezension habe ich aber gefunden, deren Inhalt auch damals bei mir schon Unbehagen ausgelöst hat:
...
Wie beim Vielschreiber Michener zu befürchten war, bedient er jede Menge Klischees. Fast alle Mädchen sind immer schön, zur Abwechslung auch mal attraktiv; Schwedinnen sind immer blond; alle Mädchen liegen sofort flach; eine Ausnahme hat Michener eingebaut: die wurde mal vergewaltigt. Anders kann er es sich wohl nicht erklären, daß ein schönes blondes Mädchen nicht sofort den engen Minirock hochzieht. Nationalitäten werden überall sofort erkannt: "... sah er eine Gruppe attraktive Mädchen herumstehen, vermutlich aus Berlin..."
...
Wie oben gesagt: der Roman ist locker zu lesen aber nicht empfehlenswert.
...
Treffender könnte ich das auch nicht ausdrücken. Für mich war damals der Autor abgestempelt und ich habe nie mehr wieder von ihm etwas gelesen. (Was aber nichts Besonderes bedeutet, denn ich habe vieles nicht gelesen, was als Bestseller gehandelt wird.)
mir scheint auch,
lustig, das buch über torremolinos ist mir auch bekannt, soll heißen, ich weiß genau, dass ich es irgendwann gelesen habe, nur leider hab ich (wohl auch nicht so extrem beeindruckt) sowohl inhalt als auch autor anscheinend sofort vergessen;-)