Na geh, ich hab den verirrten Messias ganz gut gefunden.
Jeshua als Frühgeburt, zweitausend Jahre zu früh, ein Irrtum der göttlichen Fügung. Dazu noch, woher weiß Jeshua dass er der eine ist, letztendlich ist er ja auch nur irgendein Mensch.
Schon ganz am Anfang, das Wunder mit der Austreibung, worüber die Schweinehirten nicht wirklich erfreut waren... ein Wunder-Unfall.
Mir hats gefallen, schon weil es sehr viel am "Es steht geschrieben" relativiert.
Zugegeben, bei Henisch bin ich positiv voreingenommen, spätestens seit "Pepi Prohaska, Prophet" und "Lumpazi Moribundus".
die zwei kenn ich nicht, aber ich war wirklich entsetzt über dieses! "die schwangere madonna" und "eine sehr kleine frau" fand ich auch weit lesbarer (und viel besser geschrieben, der stil hat mich bei dem so irritiert, dass ich schlicht bezweifle, dass er's überhaupt selber verfasst hat!).
Jeshua als Frühgeburt, zweitausend Jahre zu früh, ein Irrtum der göttlichen Fügung. Dazu noch, woher weiß Jeshua dass er der eine ist, letztendlich ist er ja auch nur irgendein Mensch.
Schon ganz am Anfang, das Wunder mit der Austreibung, worüber die Schweinehirten nicht wirklich erfreut waren... ein Wunder-Unfall.
Mir hats gefallen, schon weil es sehr viel am "Es steht geschrieben" relativiert.
Zugegeben, bei Henisch bin ich positiv voreingenommen, spätestens seit "Pepi Prohaska, Prophet" und "Lumpazi Moribundus".
ok,