umwege erhöhen die ortskenntnis,
aber eigentlich kenn ich mich rund um mich eh ganz gut aus. wenigstens musste ich erst heute das postamtsterben zur kenntnis nehmen, erst der dritte versuch war zum ziel führend und natürlich entschieden am weitesten weg. auch der wegfall meiner sonstigen bequemlichkeiten ist mir angesichts des selbst verschnürten, handbeschrifteten, leicht unförmig geratenen pakets traurig bewusst geworden.
*
sinnvollerweise macht übrigens jetzt auch die wegen nicht-funktionierens retournierte ware einen kleinen umweg über vorarlberg, wahrscheinlich allerdings ohne den geringsten lerneffekt. hätte ich zwei stunden gewartet, hätte ich von den auslieferern den ungemein service-orientierten tipp bekommen, sie - statt sie zurück an den absender zu senden - doch einfach gleich selbst in den fünfzehnten bezirk zu bringen, denn das ginge ja wohl schneller.
*
dafür haben mich auf der straße drei leute gegrüßt, die ich alle meiner meinung nach überhaupt noch nie vorher gesehen habe. aber vielleicht schauen alle hochschwangeren irgendwie gleich aus.
*
sinnvollerweise macht übrigens jetzt auch die wegen nicht-funktionierens retournierte ware einen kleinen umweg über vorarlberg, wahrscheinlich allerdings ohne den geringsten lerneffekt. hätte ich zwei stunden gewartet, hätte ich von den auslieferern den ungemein service-orientierten tipp bekommen, sie - statt sie zurück an den absender zu senden - doch einfach gleich selbst in den fünfzehnten bezirk zu bringen, denn das ginge ja wohl schneller.
*
dafür haben mich auf der straße drei leute gegrüßt, die ich alle meiner meinung nach überhaupt noch nie vorher gesehen habe. aber vielleicht schauen alle hochschwangeren irgendwie gleich aus.
la-mamma - 4. Jan, 17:57
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
351 mal angeklickt. oder gar gelesen?
la-mamma - 5. Jan, 10:49
naja
in wien wird man eher selten auf der straße gegrüßt, bzw. sagen wir einmal "in der stadt" ist das bei uns eher nicht so üblich. da müsste man einfach zu viel grüßen;-)
selber autofahren kann ich schon noch - ist zwar nicht besonders angenehm, aber hab ich beim letzten mal auch bis zum letzten tag geschafft.
mit meinen sonstigen bequemlichkeiten hab ich was ganz anderes gemeint: eine sekretärin, die mir schöne adressetiketten schreibt, eine poststelle, die die güter ordentlich verpackt, abwiegt, frankiert und wegbringgt und überhaupt jede menge schwarzweiße oder farbige oder sonstige drucker ein paar schritte entfernt. oder einen scanner oder einen kopierer ...
wobei - einen drucker hätten wir ja gerade noch daheim - angeschlossen natürlich exklusiv beim a., dessen equipment als einziges so richtig gut passwortgeschützt ist;-)
selber autofahren kann ich schon noch - ist zwar nicht besonders angenehm, aber hab ich beim letzten mal auch bis zum letzten tag geschafft.
mit meinen sonstigen bequemlichkeiten hab ich was ganz anderes gemeint: eine sekretärin, die mir schöne adressetiketten schreibt, eine poststelle, die die güter ordentlich verpackt, abwiegt, frankiert und wegbringgt und überhaupt jede menge schwarzweiße oder farbige oder sonstige drucker ein paar schritte entfernt. oder einen scanner oder einen kopierer ...
wobei - einen drucker hätten wir ja gerade noch daheim - angeschlossen natürlich exklusiv beim a., dessen equipment als einziges so richtig gut passwortgeschützt ist;-)
la-mamma - 5. Jan, 21:02
also, dass man
schwanger nicht autofahren dürfte, wäre mir auch komplett neu. es ist nur einfach nicht wahnsinnig angenehm.
wegen des druckers: das ist zurzeit eher keine preis-, sondern eine platzfrage. mein schöner großer arbeitstisch wird nämlich grad ein schöner großer wickeltisch ...
wegen des druckers: das ist zurzeit eher keine preis-, sondern eine platzfrage. mein schöner großer arbeitstisch wird nämlich grad ein schöner großer wickeltisch ...
Trackback URL:
https://lamamma.twoday-test.net/stories/6120775/modTrackback