L: Miesmuschelschalen
M: Felsen (vielleicht Kreidefelsen?)
S: Nord- oder Ostsee, wobei die französische Atlantikküste auch dabei sein kann.
(Herr Ramirer, solche einen dichten Bewuchs gerader dieser großschaligen Muscheln kann ich mir, außer auf einem versunkenen Boot, nicht vorstellen. Da sind es eher Seepocken, die alles großflächig bedecken)
M: Felsen (vielleicht Kreidefelsen?)
S: Nord- oder Ostsee, wobei die französische Atlantikküste auch dabei sein kann.
(Herr Ramirer, solche einen dichten Bewuchs gerader dieser großschaligen Muscheln kann ich mir, außer auf einem versunkenen Boot, nicht vorstellen. Da sind es eher Seepocken, die alles großflächig bedecken)