testsiegerin - 8. Sep, 09:27

zu der rechenaufgabe gibt es keinen kommentar von mir.

zum rest aber. in einem anderen blog (beim teacher) wird diskutiert, ob es so etwas wie talent überhaupt gibt. ob erfolg nicht ausschließlich durch üben und wiederholen entsteht.

ich wage zu behaupten, wenn ich jeden tag fünf stunden sänge, ich hätte trotzdem nicht einmal eine kleine chance auf einen job in einem kirchenchor der regionalliga ost. ich wäre eine alleinstehende frau, delogiert, geprügelt, gemobbt und gehasst.

Jossele - 8. Sep, 12:59

Natürlich gibt es Talent, bzw. Veranlagung, genauso wie es Gene gibt. Die wiederum sind nicht alles, aber halt einiges.
Förderung kann Defizite minimieren aber nicht aufheben.
Das Mathematikgenie ist in Sprachen eine Nuß, und umgekehrt (muß nicht sein), zeichnen können dann beide nicht weil räumlich hapert´s, na und?
Bildungsnormen sind nicht zielführend, weil da ist bloß ein allgemeines Korsett.
Meine Eheliebste ist ja nun psychologisch und therapeutisch unterwegs, meißt mit Kindern und Jugendlichen. Nicht wenige der Klienten straucheln unter der Last, etwas sein zu sollen was sie nicht sind. Den Schauspieler zum Physiker machen zu wollen ist nicht zielführend!
Jeder/Jede hat etwas, das zu finden lohnt.

Ps.: Allerdings, auch dafür muß er/sie etwas tun!
Das sag ich jetzt weil wir haben zwei Töchter durch die Pubertät begleitet ;-)

Pps.: Bitte fang nicht an zu singen, ich tu´s auch nicht
;-)
steppenhund - 8. Sep, 13:21

Die Geschichte mit Mathematik und Sprache ist eines der größten Fehl-Vorurteile, welches ich nicht nur an mir sondern auch an einigen anderen Menschen widerlegen kann.
Wo ich allerdings zustimme, ist der Umstand, dass viele Techniker nicht schreiben können. Das hängt aber nicht mit mangelndem Sprachtalent zusammen sondern mit einem gewissen Autismus, in den sie gedrängt werden, wenn sie von irgend etwas begeistert Mitteilung machen wollen. "Ach lass uns doch mit diesem technischen Kram in Ruhe!" Oft genug gehört schafft dies bereits eine innere Ablehnung, die vorherrschend werden kann.
Interessanterweise gibt es im Studium in den Seminaren und Übungen die Aufgaben, Testprotokolle = Versuchsbeschreibungen zu verfassen. Das wird als Schikane gesehen.
Und warum sollte man sich später den verbalen Angriffen aussetzen, wenn man es selbst als Zumutung empfindet.
Ab und zu findet man als Kommentar zu einem entsprechenden Installationsbericht im Netz ein: "Das ist wirklich gut beschrieben. Es fehlt kein Schritt. Hat genauso funktioniert."
So sollte es sein. Nachvollziehbarkeit ist das Zauberwort. Ein Künstler braucht das nicht. Da schreiben nach seinem Ableben Tausende von Idioten, was er sich bei der Erstellung des Kunstwerkes gedacht hat. Wehren kann er sich ja nicht mehr.
-
Um noch einmal das Ausgangsthema aufzugreifen. Van Dijkstra: Eine der wichtigsten Fertigkeiten, die ein ausgezeichneter Programmierer neben gewissen mathematischem Verständnis besitzen soll, ist eine möglichst perfekte Beherrschung der Muttersprache.
Sic!
-
Und der Vater richtet vermutlich das Kinderzimmer ein.
la-mamma - 8. Sep, 18:13

@testsiegerin

ich seh das so ähnlich. es gibt eben fälle, wo es nicht an mangelndem übungswillen/mangelnder übung und wiederholung liegt. dadurch kann ja auch nicht wirklich verständnis erzeugt werden, sondern eher nur die, die´s kapieren haben den spaß bei der anwendung. für die anderen bleibt es schwer.
Jossele - 8. Sep, 21:04

@Steppenhund
Ich wollte keineswegs verallgemeinern dass Mathematiker sprachliche Deppen sind, weswegen ich auch die Klammer aufgemacht habe.
Begabung in ein. zwei, drei Bereichen heißt halt nicht Universalgenie.
Manches Wunderkind ist gescheitert, halt dann am Leben.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

hier fehlt was;-)

Zufallsbild

IMG_0526foen

Umfassendes Österreichbildwetter

Aktuelle Beiträge

man sollte doch wirklich...
man sollte doch wirklich öfter bei seinem eigenen blog...
la-mamma - 3. Mär, 16:00
Na dann auch mal von...
Na dann auch mal von mir ein Gruß. Hab grad von schwindendem...
Gernial - 2. Mär, 09:37
Herzliche Gratulation!
Deine jährlichen Berichte sind sehr charmant und lassen...
diefrogg - 15. Feb, 19:22
Ich hab die Wünsche auch...
Ich hab die Wünsche auch brav ausgerichtet!
la-mamma - 11. Feb, 13:05
❤️
Ich liebe deine Geburtstagsbriefe und freu mich, dass...
tilak - 5. Feb, 22:27
Lieber Xaver(11),
ein Geburtstagsbrief nach dem seltsamsten Jahr, das...
la-mamma - 1. Feb, 17:29
ach 2020
ist ja schon fast nicht mehr wahr, wie ich dich begonnen...
la-mamma - 31. Dez, 19:30
im kreuz ist heil
hast du unter dein letztes foto geschrieben. mehr ist...
la-mamma - 10. Dez, 10:21

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Die Statistik seit August 2010

kostenloser Counter



Meine Kommentare

Ich werf noch Fließzeit...
Ich werf noch Fließzeit als Alternative in die Runde!
Schwallhalla - 14. Jun, 15:54
Wichtigtuer gibts auch...
Wichtigtuer gibts auch viele;-)
Schwallhalla - 14. Jun, 15:52
Vielleicht fängt es mit...
Vielleicht fängt es mit Na oder C/Kl an- Claudia?;-) Namibia?
Schwallhalla - 13. Jun, 15:14
Außer Donald fällt mir...
Außer Donald fällt mir kein einziger Fluss dazu ein...
Schwallhalla - 11. Jun, 10:37
Hallenmeister kann man...
Hallenmeister kann man auch noch werden;-)
Schwallhalla - 10. Jun, 22:27

Suche

 

Status

Online seit 7184 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


A - DER KRIMI (Teil 2 zum nachlesen ...)
A-DER KRIMI - was bisher geschah ..
aus der volksschule
bitte lächeln
bücher
coronatagebuch
DAS EXPERIMENT
family affairs
freitagstexter
lyrics;-)
mal was andres..
märchen sozusagen
mein beitrag zur integrationsdebatte
musik und so
projekt *.txt
rätsel
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development