Wie sagt man in Bayern so schön, wenn man von etwas völlig verblüfft ist? Jomileckstamoasch !
Innerlich war das genau, was ich mir im ersten Moment gedacht hab, als ich den Text gelesen habe. Und weißt du, warum ? Weil deine Mutter und meine Mutter offensichtlich aus genau demselben Holz geschnitzt sind (und von einer weiß ich noch, die da auch gut dazupassen würde) !
btw: Hat sich ihre Hand bei dieser Begrüßung auch angespürt wie ein toter Fisch ?
[Romane könnt ich schreiben voll solcher Szenen, Romane, sag ich dir !!!]
Weißt du übrigens, was meine Eltern meinten, nachdem sie erfahren hatten, dass es wieder einen Mann (heute der beste aller Ehemänner) in meinem Leben gab ? "Wenn er kein Weißer ist, braucht er sich hier überhaupt nicht blicken zu lassen !" Auch nett, gell ?
dein letzter absatz ist auch nicht ohne.
ja, ich fürcht auch, dass diese art von müttern jetzt die sind, die sich in den fünfziger und sechzigerjahren grundsätzlich an alle damals so modernen regeln gehalten haben und dabei anscheinend aus lauter hehrer pflichterfüllung und anpassung völlig aufs glücklichsein und selberdenken vergessen haben ...
Auch mir ist schon öfter durch den Kopf gegangen, dass es sich bei diesen Müttern möglicherweise um eine spezielle Generation handelt; alle, die ich kenne und die sich in diesem Fahrwasser bewegen, wurden entweder in der Zwischenkriegszeit oder im bzw. kurz nach dem Zweiten Weltkrieg auf dem Land geboren ...
"... die aus lauter hehrer pflichterfüllung und anpassung völlig aufs glücklichsein und selberdenken vergessen haben."
Du triffst den Kern der Sache, glaub ich.
Was der Herr wvs weiter unten an eigener Erfahrung beschreibt, habe ich in leicht abgewandelter Form genauso erlebt, und auch seine These ist so stimmig wie deine.
Innerlich war das genau, was ich mir im ersten Moment gedacht hab, als ich den Text gelesen habe. Und weißt du, warum ? Weil deine Mutter und meine Mutter offensichtlich aus genau demselben Holz geschnitzt sind (und von einer weiß ich noch, die da auch gut dazupassen würde) !
btw: Hat sich ihre Hand bei dieser Begrüßung auch angespürt wie ein toter Fisch ?
[Romane könnt ich schreiben voll solcher Szenen, Romane, sag ich dir !!!]
Weißt du übrigens, was meine Eltern meinten, nachdem sie erfahren hatten, dass es wieder einen Mann (heute der beste aller Ehemänner) in meinem Leben gab ? "Wenn er kein Weißer ist, braucht er sich hier überhaupt nicht blicken zu lassen !" Auch nett, gell ?
pffffhhh ...
ja, ich fürcht auch, dass diese art von müttern jetzt die sind, die sich in den fünfziger und sechzigerjahren grundsätzlich an alle damals so modernen regeln gehalten haben und dabei anscheinend aus lauter hehrer pflichterfüllung und anpassung völlig aufs glücklichsein und selberdenken vergessen haben ...
"... die aus lauter hehrer pflichterfüllung und anpassung völlig aufs glücklichsein und selberdenken vergessen haben."
Du triffst den Kern der Sache, glaub ich.
Was der Herr wvs weiter unten an eigener Erfahrung beschreibt, habe ich in leicht abgewandelter Form genauso erlebt, und auch seine These ist so stimmig wie deine.