Also zu 3 verstehe ich die Frage nicht ganz.
Es ist durchaus üblich, die Abkürzungen verwenden.
3 Ampere sind 3 A.
und 110 000 Volt sind 100 000 V oder auch 100 kV.
Soweit ich weiß, können die richtigen Abkürzungen immer verwendet werden.
Man sagt auch nicht drei-A oder 10-V sondern drei-Ampere oder zehn-Volt.
das war völlig anders gemeint: nämlich, warum der name manchmal ganz ausgeschrieben wird, und manchmal der/die letzten buchstaben schon in der "ausgeschriebenen" version wegfallen. also volt statt volta. oder bel statt bell. während eben ampere für ampere ...
Übersetzung hat:)))
Beim Bel könnte ich mir vorstellen, dass es ursprünglich mit zwei ll geschrieben wurde, aber das eine l dann durch einen rätselhaften Abschuppungsprozess verloren hat.
Und die Amis reduzieren ja prinzipiell gerne.
Es ist durchaus üblich, die Abkürzungen verwenden.
3 Ampere sind 3 A.
und 110 000 Volt sind 100 000 V oder auch 100 kV.
Soweit ich weiß, können die richtigen Abkürzungen immer verwendet werden.
Man sagt auch nicht drei-A oder 10-V sondern drei-Ampere oder zehn-Volt.
*lach*
Beim Bel könnte ich mir vorstellen, dass es ursprünglich mit zwei ll geschrieben wurde, aber das eine l dann durch einen rätselhaften Abschuppungsprozess verloren hat.
Und die Amis reduzieren ja prinzipiell gerne.
Die Amis...