interessiert mich. Ich kannte mal eine Frau, die sich sehr intensiv mit Traumforschung befasst hat, zum Beispiel auch in der Lage war, vor dem Einschlafen im Wachzustand zu bestimmen, was und wovon sie träumen wollte. Die erzählte mir, dass man im Traum nicht im eigentlichen Sinn lesen könne.
Nun lese ich keine Bücher in Träumen, aber oft Zeitungsschlagzeilen oder Straßenschilder, deshalb antwortete ich ihr, dass ich oft in Träumen lese.
Und sie gab zur Antwort, dass ich mal versuchen solle, den Blick ab- und gleich wieder hinzuwenden und das Geschriebene noch mal zu lesen - es stünde garantiert was anderes da.
Da ich nicht gelernt habe, meine Träume zu beeinflussen, konnte ich das nicht nachprüfen.
Hast du es mal versucht?
Schönen Gruß vom schmollfisch!
auf die idee den blick kurz abzuwenden, bin ich noch nicht gekommen, mach ich das nächste mal;-) dass man seine träume beeinflussen kann, hab ich auch schon mal gelesen, so recht umsetzen konnte ich das aber auch noch nie. ich versuch höchstens - wenn ich aufgewacht bin - nochmal in den vorigen traum hineinzukommen, mit bescheidenem erfolg ...
Das Lesen im Traum
Nun lese ich keine Bücher in Träumen, aber oft Zeitungsschlagzeilen oder Straßenschilder, deshalb antwortete ich ihr, dass ich oft in Träumen lese.
Und sie gab zur Antwort, dass ich mal versuchen solle, den Blick ab- und gleich wieder hinzuwenden und das Geschriebene noch mal zu lesen - es stünde garantiert was anderes da.
Da ich nicht gelernt habe, meine Träume zu beeinflussen, konnte ich das nicht nachprüfen.
Hast du es mal versucht?
Schönen Gruß vom schmollfisch!