An Tom Sharpe hätte ich auch als erstes gedacht. Dann lese ich z. B. gerade Thud von Terry Pratchett, das fiele genau in die Kategorie.
Bei Willem Van de Wetering habe ich mich auch immer amüsiert, obwohl mich seine Zen-Bücher noch mehr ansprechen als die Krimis.
Aber eine kleine Zusatzempfehlung gibt es noch. Vielleicht nicht so humorvoll, obwohl ich bei Doderer immer einige Stellen entdecke, bei denen ich wirklich schmunzeln muss.
"Ein Mord, den jeder begeht."
Wolf Haas - da gibts Tote und lachenswerte Stellen.
Ausserdem Dirk Bernemann (Ich hab die Unschuld kotzen sehen) - der aber vom Schreibstil her wirklich Geschmackssache ist (meinen trifft er)
hab ich einmal probiert, vielleicht hab ich dem unrecht getan - jedenfalls hab ich ihn (was bei mir selten ist) zur seite gelegt ..
den doderer kenn ich, aber van de wetering und herr bernemann werden sofort "geamazont";-)
Bei Willem Van de Wetering habe ich mich auch immer amüsiert, obwohl mich seine Zen-Bücher noch mehr ansprechen als die Krimis.
Aber eine kleine Zusatzempfehlung gibt es noch. Vielleicht nicht so humorvoll, obwohl ich bei Doderer immer einige Stellen entdecke, bei denen ich wirklich schmunzeln muss.
"Ein Mord, den jeder begeht."
Ausserdem Dirk Bernemann (Ich hab die Unschuld kotzen sehen) - der aber vom Schreibstil her wirklich Geschmackssache ist (meinen trifft er)
terry pratchett
den doderer kenn ich, aber van de wetering und herr bernemann werden sofort "geamazont";-)