exaktes futur
wenn du gegangen sein wirst,
wirst du in frieden gegangen sein,
auch wenn du die längste zeit geglaubt haben wirst,
dass du dir deinen zorn jetzt zu recht
leistest.
wenn du gegangen sein wirst,
wirst du in würde gegangen sein,
du wirst mich zuvor noch ein paar mal zum lachen gebracht haben,
auch wenn du jetzt glaubst, dass du gar nichts mehr
leistest.
wenn du gegangen sein wirst,
wenn wir einander alles gesagt haben werden,
werden mir deine worte fehlen.
die lauten und die
leisen.
wirst du in frieden gegangen sein,
auch wenn du die längste zeit geglaubt haben wirst,
dass du dir deinen zorn jetzt zu recht
leistest.
wenn du gegangen sein wirst,
wirst du in würde gegangen sein,
du wirst mich zuvor noch ein paar mal zum lachen gebracht haben,
auch wenn du jetzt glaubst, dass du gar nichts mehr
leistest.
wenn du gegangen sein wirst,
wenn wir einander alles gesagt haben werden,
werden mir deine worte fehlen.
die lauten und die
leisen.
la-mamma - 11. Dez, 18:14
7 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
385 mal angeklickt. oder gar gelesen?
la-mamma - 12. Dez, 19:18
@alle
es hat durchaus einen aktuellen bezug, aber ihr seid wahrscheinlich nicht im gleichen film wie ich --
ein kollege/mitarbeiter (und fast ein freund sozusagen) von mir geht in zwei monaten in pension und gestern hatten wir eine lange unterhaltung, die ich hier ein bisschen reflektiert habe.
also mit einem gewissen h. hat das obige nix zu tun, aber der hat selbst auch grad leicht irritiert nachgefragt;-)
ein kollege/mitarbeiter (und fast ein freund sozusagen) von mir geht in zwei monaten in pension und gestern hatten wir eine lange unterhaltung, die ich hier ein bisschen reflektiert habe.
also mit einem gewissen h. hat das obige nix zu tun, aber der hat selbst auch grad leicht irritiert nachgefragt;-)
walküre - 12. Dez, 20:36
Dann ist ja alles in Ordnung - ich finde nämlich, dass ihr gut zueinander passt.
la-mamma - 12. Dez, 21:04
könntest du das vielleicht
meiner familie mitteilen? die ist da durchaus geteilter meinung drüber;-)
steppenhund - 13. Dez, 00:11
Eltern schätzen in den wenigsten Fällen Künstler als Partner ihrer Kinder.
(Alt-Döblinger Volksweisheit)
(Alt-Döblinger Volksweisheit)
la-mamma - 13. Dez, 08:47
neinnein,
@wvs: ich weiß, es war bös von mir, ein wenig irreführend zu schreiben ...
@steppenhund: das wort künstler wird ihn freuen. und meine eltern sind gar nicht aus döbling;-)
@steppenhund: das wort künstler wird ihn freuen. und meine eltern sind gar nicht aus döbling;-)
Trackback URL:
https://lamamma.twoday-test.net/stories/5381999/modTrackback