Hier habe ich noch ein Engel-Stöckchen für Dich, wieder einmal. ;-) Wünsche Dir noch eine ganz schöne (Vor-)Weihnachtszeit!!!
Liebe Grüsse
Barbara
1. Glaubst Du an Engel? Warum ja/nein/anderes?
2. Hast Du schon mal ein Erlebniss mit einem richtigen Engel gehabt?
3. Kennst Du den Namen Deines Schutzengels? Wie könnte er heissen?
4. Wenn Du Dir Deinen Schutzengel vorstellst, wie sieht er dann aus? Ist er männlich oder weiblich? Was sind seine Wesensmerkmale? Was kann er besonders gut?
5. Was sagt Dein Schutzengel zu Dir? Wie lautet seine Botschaft für Dich?
6. Kennst Du einen Menschen (oder ein Tier), der (das) für Dich wie ein irdischer Engel ist? Was macht diesen Menschen (dieses Tier) so engelhaft?
7. Was können alle Engel? Was kann kein Engel?
8. Stell Dir vor, ein Engel kommt zu Dir und trägt etwas in seinen Händen, dass er Dir schenkt. Was ist das? Und warum schenkt er Dir gerade das?
9. Erfinde einen Engelnamen und sag mir die Aufgabe dieses Engels!
10. Was ist Deine dringlichste Frage an die Engel?
sind für mich ein ganz anderes kapitel, ich hätte die insofern NICHT mit systemisch assoziiert, weil ich hier eher einen ganz schlechten eindruck mitgenommen habe - eher in richtung scharlatanerie und gurumäßiges getue und geradezu verantwortungsloses spielen mit emotionen der teilnehmerInnen ... dabei handelte es sich aber um "familienaufstellung nach hellinger" - und erst jetzt dämmert es mir, dass die sich sogar getraut haben, systemisch-dynamische-interventionen im titel zu führen, das wäre also seminar nr. 3, (das ich aber komplett verdrängt habe ...)
so und zu deinem stöckchen:
da bin ich echt die falsche. insofern werden dir die antworten nicht gefallen. aber ich probier´s halt
1: nein. ja. vielleicht. eher doch nein. deshalb geht da kein warum.
2. nein.
3. nein.
4. geht nicht. mag nicht. kann nicht. kann das gerade jetzt nicht.
5. siehe 4.
6. nein.
7. in der frage ist die existenz impliziert. in meiner antwort fehlt diese glaubensbasis, also muss die antwort fehlen.
8. bei der frage weiß ich, was ich mir wünsche und mag es gar nicht laut sagen, noch auf zu mir kommende engel hoffen müssen.
9. lieber nicht.
10. keine.
Hellinger ist für mich ein rotes Tuch; was kaum jemand weiß, ist nämlich, dass er einen extrem christlich-konservativen Hintergrund hat - er war sogar in Afrika Missionar, bevor er zur Psychologie gewechselt hat. Dementsprechend sind auch seine Rollen in der Familie definiert - so hat nach seiner Sichtweise beispielsweise die erste Ehefrau immer eine Vorrangstellung, auch nach einer Trennung oder Scheidung.
wobei ich gar nichts gegen christlichen hintergrund habe - aber das, was der hellinger sagt, ist für mich auch nicht in ordnung.
vorrang sollte wohl immer der aktuelle partner haben - alles andere find ich auch seltsam!
Hier habe ich noch ein Engel-Stöckchen für Dich, wieder einmal. ;-) Wünsche Dir noch eine ganz schöne (Vor-)Weihnachtszeit!!!
Liebe Grüsse
Barbara
1. Glaubst Du an Engel? Warum ja/nein/anderes?
2. Hast Du schon mal ein Erlebniss mit einem richtigen Engel gehabt?
3. Kennst Du den Namen Deines Schutzengels? Wie könnte er heissen?
4. Wenn Du Dir Deinen Schutzengel vorstellst, wie sieht er dann aus? Ist er männlich oder weiblich? Was sind seine Wesensmerkmale? Was kann er besonders gut?
5. Was sagt Dein Schutzengel zu Dir? Wie lautet seine Botschaft für Dich?
6. Kennst Du einen Menschen (oder ein Tier), der (das) für Dich wie ein irdischer Engel ist? Was macht diesen Menschen (dieses Tier) so engelhaft?
7. Was können alle Engel? Was kann kein Engel?
8. Stell Dir vor, ein Engel kommt zu Dir und trägt etwas in seinen Händen, dass er Dir schenkt. Was ist das? Und warum schenkt er Dir gerade das?
9. Erfinde einen Engelnamen und sag mir die Aufgabe dieses Engels!
10. Was ist Deine dringlichste Frage an die Engel?
familienaufstellungen
so und zu deinem stöckchen:
da bin ich echt die falsche. insofern werden dir die antworten nicht gefallen. aber ich probier´s halt
1: nein. ja. vielleicht. eher doch nein. deshalb geht da kein warum.
2. nein.
3. nein.
4. geht nicht. mag nicht. kann nicht. kann das gerade jetzt nicht.
5. siehe 4.
6. nein.
7. in der frage ist die existenz impliziert. in meiner antwort fehlt diese glaubensbasis, also muss die antwort fehlen.
8. bei der frage weiß ich, was ich mir wünsche und mag es gar nicht laut sagen, noch auf zu mir kommende engel hoffen müssen.
9. lieber nicht.
10. keine.
d´accord!
vorrang sollte wohl immer der aktuelle partner haben - alles andere find ich auch seltsam!