Dienstag, 22. Januar 2008

we proudly present -

das buch ist fertig!!! die homepage ist fertig!!!
vertriebspartner tätat ma noch suchen;-)
käufer auch!

myvienna

in meinem blog kann ich natürlich nur auf mich als hobby-verfasserin von pressetexten hinweisen. besonders objektiven natürlich.


My Vienna von Heinz Szolarz
Ein Wienbildband der Extraklasse.

Heinz Szolarz gelingt es, den Zauber seiner Heimatstadt in jeder einzelnen seiner 76 großartigen Aufnahmen einzufangen. Er legt mit „My Vienna“ ein Wienbuch vor, das Einheimische und Touristen gleichermaßen faszinieren wird. Ungewöhnliche Perspektiven auf Bekanntes, verborgene Schätze, zahlreiche Nachtaufnahmen und teilweise auch recht launige Texte auf Deutsch und Englisch machen neugierig und lassen erahnen, was Wien so einzigartig macht.

Szolarz, der sich wünscht „dass die Vorübergehenden nicht mehr mit ihren Augen auf den Pflastersteinen kleben“, lehrt uns seine Art zu sehen. Unter recht prosaischen Überschriften wie etwa „Mehr blauer Himmel“, „Das Alte und das Neue“, „Das Café“, „Drinnen“ oder „Mehr Grün“ lädt er uns in etliche Wiener Bäder ein, er zeigt uns Innennansichten prunkvoller Säle und spannender Gemeindebauten, und er lässt uns aus seinem Küchenfenster hinaus- und in die interessantesten U-Bahn-Stationen hineinschauen. Er führt uns nach Steinhof und in den Augarten, vors Parlament und hinaus in die Donauauen, auf die Ringstraße und in die Vorstadt. Moderne Architektur wird oft im Zusammenhang fotografiert, hier sieht der Fotograf das Verbindende vor dem Trennenden. Er scheut sich auch nicht davor, Bilder von gerne Verdrängtem an den Anfang jedes seiner Kapitel zu stellen – er beschönigt nichts, obwohl aus jedem Bild gerade durch die Qualität der Photos die ungebrochene Liebe zur Stadt spricht.

Zu jedem Bild gibt es ein sorgfältig recherchiertes Glossar, neben den genauen Adressen und allen Öffnungszeiten auch die entsprechenden Weblinks und wo es passt, gleich noch ein paar Literaturhinweise.
Eine Bereicherung für jeden Wienfreund, ein ideales Geschenk für sich selbst und andere, ein Buch, das gerade weil es so vielfältig ist, besondere Freude bereitet.

My Vienna von Heinz Szolarz
Ein Wienbildband mehr?

Gehen Sie als Wiener einnmal mit offenen Augen durch die Stadt - schauen Sie dorthin, wo alle Touristen die Fotoapparate zücken oder greifen Sie gar nach dem in den Souvenirständen Feilgebotenen. Zuviel Kitsch? Zuviel desselben?

Heinz Szolarz legt ein Wienbuch der anderen Art vor. Handwerklich einwandfreie Aufnahmen, denen man durchaus auch den perfektionistischen Fotografen anmerken darf. Die Bildauswahl erfolgt sehr subjektiv. Die Stadt liegt ihm am Herzen, er müht sich redlich, auch das Verdrängte zu dokumentieren. Warum gerade bei diesen Bildern die deutsche und die englische Version seiner Begleittexte erhebliche Unterschiede aufweisen, erklärt der Autor allerdings nicht. Zuweilen klingt er ein wenig pathetisch, und irgendwie passt auch das bestens zur Stadt. Ansonsten wunderschöne Bilder von Plätzen, die man nicht kennt, und Bilder von Bekanntem, das man so wiederum auch noch nicht gesehen hat. Ein Streifzug durch U-Bahnstationen, Kaffeehäuser, Parkanlagen, moderne und alte Architektur, vielleicht ein bisschen durcheinander im Hauptteil, aber sorgfältig beschrieben im Glossar. Unter recht prosaischen Überschriften wie etwa „Mehr blauer Himmel“, „Das Alte und das Neue“, „Das Café“, „Drinnen“ oder „Mehr Grün“ lädt er uns in etliche Wiener Bäder ein, zeigt uns Innennansichten prunkvoller Säle und spannender Gemeindebauten, lässt uns aus seinem Küchenfenster hinaus- und in die interessantesten U-Bahn-Stationen hineinschauen. Er führt uns nach Steinhof und in den Augarten, vors Parlament und hinaus in die Donauauen, auf die Ringstraße und in die Vorstadt. Moderne Architektur wird oft im Zusammenhang fotografiert, hier sieht der Fotograf das Verbindende vor dem Trennenden.

Resümee: Dieser Bildband ist eine Bereicherung für jeden Wienfreund, ein ideales Mitbringsel für Wiener und Nichtwiener. Am Titelbild die Strudlhofstiege – auch hier wie bei Doderer „im unregelmäßigen Blätterschatten, mit ihren von überhangenden Zweigen und Laubgekuppel unterbrochenen und gemilderten Konturen“. Diese Nachtaufnahme als Metapher für die offensichtlichen und verborgenen Glanzlichter dieser Stadt, die Szolarz für uns alle wiederentdeckt hat.

Heinz Szolarz, My Vienna
Eigenverlag, Vertrieb: noch offen
ISBN 978-3-200-01104-5
176 Seiten, vollfärbig, gebunden, 30 x 21 cm
32 Euro
740 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Trackback URL:
https://lamamma.twoday-test.net/stories/4639218/modTrackback

mammarazzi - 22. Jan, 23:38

dann herzlichen glückwunsch!!! ich überlege schon, wer demnächst geburtstag hat....

Trithemius - 24. Jan, 22:03

Glückwunsch

Das ist ein feiner Text, der Lust auf's Buch macht.

la-mamma - 24. Jan, 22:17

da freu ich mich über dein lob, danke,

und - man kann das buch ja sogar bestellen;-)

hier fehlt was;-)

Zufallsbild

diskussion2

Umfassendes Österreichbildwetter

Aktuelle Beiträge

man sollte doch wirklich...
man sollte doch wirklich öfter bei seinem eigenen blog...
la-mamma - 3. Mär, 16:00
Na dann auch mal von...
Na dann auch mal von mir ein Gruß. Hab grad von schwindendem...
Gernial - 2. Mär, 09:37
Herzliche Gratulation!
Deine jährlichen Berichte sind sehr charmant und lassen...
diefrogg - 15. Feb, 19:22
Ich hab die Wünsche auch...
Ich hab die Wünsche auch brav ausgerichtet!
la-mamma - 11. Feb, 13:05
❤️
Ich liebe deine Geburtstagsbriefe und freu mich, dass...
tilak - 5. Feb, 22:27
Lieber Xaver(11),
ein Geburtstagsbrief nach dem seltsamsten Jahr, das...
la-mamma - 1. Feb, 17:29
ach 2020
ist ja schon fast nicht mehr wahr, wie ich dich begonnen...
la-mamma - 31. Dez, 19:30
im kreuz ist heil
hast du unter dein letztes foto geschrieben. mehr ist...
la-mamma - 10. Dez, 10:21

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Die Statistik seit August 2010

kostenloser Counter



Meine Kommentare

Ich werf noch Fließzeit...
Ich werf noch Fließzeit als Alternative in die Runde!
Schwallhalla - 14. Jun, 15:54
Wichtigtuer gibts auch...
Wichtigtuer gibts auch viele;-)
Schwallhalla - 14. Jun, 15:52
Vielleicht fängt es mit...
Vielleicht fängt es mit Na oder C/Kl an- Claudia?;-) Namibia?
Schwallhalla - 13. Jun, 15:14
Außer Donald fällt mir...
Außer Donald fällt mir kein einziger Fluss dazu ein...
Schwallhalla - 11. Jun, 10:37
Hallenmeister kann man...
Hallenmeister kann man auch noch werden;-)
Schwallhalla - 10. Jun, 22:27

Suche

 

Status

Online seit 7183 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


A - DER KRIMI (Teil 2 zum nachlesen ...)
A-DER KRIMI - was bisher geschah ..
aus der volksschule
bitte lächeln
bücher
coronatagebuch
DAS EXPERIMENT
family affairs
freitagstexter
lyrics;-)
mal was andres..
märchen sozusagen
mein beitrag zur integrationsdebatte
musik und so
projekt *.txt
rätsel
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development