echt nicht? kommt aus einer uralten werbung für die lacke der firma fritze, und in dieser lacke-lacke rutscht einer aus ..
aus der HP der firma herausgesucht: "Im Jahr 1908 bekam der Maler A. Karpellus den Auftrag, mehrere Plakatentwürfe für die Firma Fritze zu machen. Aus einem dieser Entwürfe wurde dann das überall bekannte, kreisrunde markenzeichen der sogenannte fritze-bub."
also "überall bekannt" scheint übertrieben. aber sie verwenden es heute noch;-)
(daran erkennt man die Jugend, unsereins hatte seinerzeit noch Bambus-Schistecken:)
während man am wort fritzelack(e) das alter erkennt. sagen sie das einmal zu unterdreißigjährigen - die verstehen sie schlicht nicht mehr;-)
aus der HP der firma herausgesucht:
"Im Jahr 1908 bekam der Maler A. Karpellus den Auftrag, mehrere Plakatentwürfe für die Firma Fritze zu machen. Aus einem dieser Entwürfe wurde dann das überall bekannte, kreisrunde markenzeichen der sogenannte fritze-bub."
also "überall bekannt" scheint übertrieben. aber sie verwenden es heute noch;-)