Dienstag, 26. Juni 2007

(K)eine Karrierefrau

„Eines weiß ich: wenn ich das nächste Mal heirate, wird es keine Karrierefrau mehr sein!“ sagte der D. zu mir, da waren wir schon längst geschieden. Und das hat er dann auch getan, ein intellektuelles Gespräch werde er wohl nie mit ihr führen, aber sie koche und putze gern, berichtete er mir vorher. „Das reicht dir?“ fragte ich ein wenig belustigt. „Ihre Eltern kümmern sich auch um den Garten!“ ergänzte er - mit einem eindeutigen Grinsen.

Früher hatten wir einen Wettstreit: Theoretisch hatte ich die bessere Ausbildung, praktisch hat er manchmal das Fünffache (!) verdient. Zeitweise haben wir beruflich fast dasselbe gemacht – in unterschiedlichen Beschäftigungsverhältnissen natürlich und mit unterschiedlichem Risiko.

Wenn ich etwas von der Arbeit erzählt habe, hat er interessiert zugehört, wenn er einen Algorithmus nicht und nicht gefunden hat, habe ich mich mit ihm hingesetzt, und wir haben für ein paar gar nicht so triviale Probleme gemeinsame Lösungen gefunden. Er wollte, dass wir miteinander eine Firma gründen, es hätte gut gehen können. Ich wollte meine Sicherheiten nicht aufgeben, mittlerweile sah ich da auch viele Perspektiven, letztendlich ist es mir beruflich gut ergangen. Ich hatte keine solche Tiefen, aber auch keine solchen Höhen wie er.

Und dann bekam ich mein Kind und er seine Firma. Ziemlich gleichzeitig. Ziemlich getrennt.

Hochschwanger bewarb ich mich in einer anderen Abteilung. „Ich würde gern für Sie arbeiten!“ sagte ich zu meinem zukünftigen Chef. „Aber nicht gleich!“ „Das sehe ich“, meinte der, und es funktionierte tatsächlich, ich blieb ein Jahr ganz zu Hause und konnte danach zwei Jahre Teilzeit in der neuen Position arbeiten.

Es halfen mir meine Mutter, meine Putzfrau, mein Vater, meine Freundinnen, meine Nachbarinnen, später auch eine Tagesmutter und der Kindergarten und natürlich männliche Freunde – so klingt es besser als Liebhaber. Als mein Kind ungefähr vier Jahre alt war, fragte es mich einmal „Mama, warum heiratest du nicht den M.?“ Der M. war der damals vierzehnjährige Sohn der Tagesmutter. „Ich bin doch schon verheiratet!“ „Achso, aber der ist ja nie da!“ Und das stimmte eben auch: 8 von 12 Monaten verbrachte er im Ausland, wenn er in Wien war, dann war er auch nicht zu Hause, sondern in der Firma, wir führten eine Wochenendehe, wo sich gewisse Fragen gleich einmal gar nicht stellen. Wenn nämlich keiner da ist zum Aufteilen, dann tust du eben fast alles allein.

„Ich hab das für Euch getan, ich konnte nicht anders!“, sagte der D. später, aber ich habe es anders in Erinnerung. Ich erinnere mich an Diskussionen, ob er denn wirklich schon wieder weg müsse, ob er denn unbedingt diesen Auftrag auch noch annehmen müsse, ob denn kein anderer fahren könne, die Firma war in der Zwischenzeit für österreichische Verhältnisse recht groß geworden.

„Ich möchte die Scheidung!“, sagte ich eines Tages zum D. „Wundert mich nicht“, war die Antwort, wir hatten in einer Viertelstunde alles geregelt, im Wesentlichen hält die Regelung bis heute. Sein Kind hat der Vater nach der Scheidung kennen gelernt, er hat viel nachgedacht, sagte er, und ist heute weit zuverlässiger als in allen Jahren zuvor. Damit habe ich nicht gerechnet, bin aber für uns beide froh, dass es so ist.

Mittlerweile habe ich „Karriere gemacht“, keine große, vielleicht ist sie aber auch noch nicht zu Ende. Und ich koche sehr gerne. Genau wie jeder Mann, den ich mag.
573 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Trackback URL:
https://lamamma.twoday-test.net/stories/3993290/modTrackback

j.bin_ich - 27. Jun, 00:08

schön! herrlich! und ich bin froh, dass nicht du das Heimchen hinterm Herd bist. Da ich sehr müde bin um ausführlich zu schreiben. Wünsch ich dir nur schnell eine "GUTE NACHT!" Herzlichst, Catissima

isabellchen - 27. Jun, 09:02

danke

vielen dank das du was geschrieben hast.bey ich mag dich :) :)

MadProfessor - 27. Jun, 16:20

ich kenne ein Paar, dass sich gerade trennt und wo es absehbar ist, dass die 10-jährige Tochter zum Handkuss kommt. Vor allem, weil es keine Trennung im Guten ist und ewig ein finazielles Qwirks herrschen wird.
Umso schöner ist es, daß einvernehmliche Trennungen möglich sind und wo die Leute sich nachher noch in die Augen schauen können.

humbug - 28. Jun, 20:22

hey, du karrierefrau!

is eh fein. steh ich wenigstens nicht allein als leuchtendes beispiel da. mir geht das nämlich schön langsam aufn geist, wenn von allen seiten kommt "mah, ist das toll, dass ihr euch jetzt so gut versteht, also bei uns war das immer unmöglich."

ich frag mich ja eher, wo das problem sein soll bei nachpartnerschaftlichen beziehungen. ist ja eh meistens alles gegessen.

hier fehlt was;-)

Zufallsbild

IMG_0944web

Umfassendes Österreichbildwetter

Aktuelle Beiträge

man sollte doch wirklich...
man sollte doch wirklich öfter bei seinem eigenen blog...
la-mamma - 3. Mär, 16:00
Na dann auch mal von...
Na dann auch mal von mir ein Gruß. Hab grad von schwindendem...
Gernial - 2. Mär, 09:37
Herzliche Gratulation!
Deine jährlichen Berichte sind sehr charmant und lassen...
diefrogg - 15. Feb, 19:22
Ich hab die Wünsche auch...
Ich hab die Wünsche auch brav ausgerichtet!
la-mamma - 11. Feb, 13:05
❤️
Ich liebe deine Geburtstagsbriefe und freu mich, dass...
tilak - 5. Feb, 22:27
Lieber Xaver(11),
ein Geburtstagsbrief nach dem seltsamsten Jahr, das...
la-mamma - 1. Feb, 17:29
ach 2020
ist ja schon fast nicht mehr wahr, wie ich dich begonnen...
la-mamma - 31. Dez, 19:30
im kreuz ist heil
hast du unter dein letztes foto geschrieben. mehr ist...
la-mamma - 10. Dez, 10:21

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Die Statistik seit August 2010

kostenloser Counter



Meine Kommentare

Ich werf noch Fließzeit...
Ich werf noch Fließzeit als Alternative in die Runde!
Schwallhalla - 14. Jun, 15:54
Wichtigtuer gibts auch...
Wichtigtuer gibts auch viele;-)
Schwallhalla - 14. Jun, 15:52
Vielleicht fängt es mit...
Vielleicht fängt es mit Na oder C/Kl an- Claudia?;-) Namibia?
Schwallhalla - 13. Jun, 15:14
Außer Donald fällt mir...
Außer Donald fällt mir kein einziger Fluss dazu ein...
Schwallhalla - 11. Jun, 10:37
Hallenmeister kann man...
Hallenmeister kann man auch noch werden;-)
Schwallhalla - 10. Jun, 22:27

Suche

 

Status

Online seit 7183 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


A - DER KRIMI (Teil 2 zum nachlesen ...)
A-DER KRIMI - was bisher geschah ..
aus der volksschule
bitte lächeln
bücher
coronatagebuch
DAS EXPERIMENT
family affairs
freitagstexter
lyrics;-)
mal was andres..
märchen sozusagen
mein beitrag zur integrationsdebatte
musik und so
projekt *.txt
rätsel
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development