was du probiert hast , ist karamel, ;-))))
der zucker gehört bei florentinern in schlagobers und aufgekocht mit anderen zutaten noch, und dann mandeln dazu, und dann aufgestrichen und dann gebacken..
here u are
1. Schlagobers mit Kristall- und Vanillezucker, Honig, Orangenschale aufkochen und bei geringer Hitze eine Minute (auf etwa 110 °C) kochen lassen.
2. Mandeln einrühren, nochmals aufkochen und von der Hitze nehmen. Masse auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Blech gießen und mit einer Palette verstreichen.
3. Ein weiteres Backtrennpapier auf die Florentinermasse legen und mit einem Nudelholz etwa 3 mm dick ausrollen. Oberes Backtrennpapier abziehen und die Mandelmasse im vorgeheizten Rohr bei 140 °C goldbraun backen.
4. Etwa 5 Minuten abkühlen lassen und mit einem Messer in Quadrate (3 cm x 3 cm) schneiden; mithilfe des Backtrennpapiers umdrehen und dieses dann behutsam abziehen; Florentiner vollständig auskühlen lassen.
5. Kuvertüre vorbereiten. Florentiner mit der Tunkmasse bestreichen und die Schokolade fest werden lassen.
theoretisch hab ich das eh so ähnlich gemacht. praktisch hab ich wahrscheinlich die menge für 5 backbleche auf eines gestrichen. hast du´s selber schon ausprobiert? und wenn ja, worauf müsst ich (beim nächsten versuch) aufpassen?
der zucker gehört bei florentinern in schlagobers und aufgekocht mit anderen zutaten noch, und dann mandeln dazu, und dann aufgestrichen und dann gebacken..
here u are
1. Schlagobers mit Kristall- und Vanillezucker, Honig, Orangenschale aufkochen und bei geringer Hitze eine Minute (auf etwa 110 °C) kochen lassen.
2. Mandeln einrühren, nochmals aufkochen und von der Hitze nehmen. Masse auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Blech gießen und mit einer Palette verstreichen.
3. Ein weiteres Backtrennpapier auf die Florentinermasse legen und mit einem Nudelholz etwa 3 mm dick ausrollen. Oberes Backtrennpapier abziehen und die Mandelmasse im vorgeheizten Rohr bei 140 °C goldbraun backen.
4. Etwa 5 Minuten abkühlen lassen und mit einem Messer in Quadrate (3 cm x 3 cm) schneiden; mithilfe des Backtrennpapiers umdrehen und dieses dann behutsam abziehen; Florentiner vollständig auskühlen lassen.
5. Kuvertüre vorbereiten. Florentiner mit der Tunkmasse bestreichen und die Schokolade fest werden lassen.