gsibergerisch für anfänger
unterhalt ich mich mit einem kollegen aus dem ländle und erzähl von einem etwas längeren abend, bei dem ich wiederum einen anderen kollegen aus dem ländle kennen gelernt hab.
fragt er mich "seids varruckt?"
denk ich mir, na sooo schlimm oder gar verrückt ist das ja nun auch wieder nicht, einmal etwas länger zusammen zu sitzen ...
frag ich vorsichtshalber nach, hab ich nur ein kleines h überhört - varhuckt sind wir nämlich, und so hab ich dann doch auch das hocken darin entfernt wieder erkannt.
fragt er mich "seids varruckt?"
denk ich mir, na sooo schlimm oder gar verrückt ist das ja nun auch wieder nicht, einmal etwas länger zusammen zu sitzen ...
frag ich vorsichtshalber nach, hab ich nur ein kleines h überhört - varhuckt sind wir nämlich, und so hab ich dann doch auch das hocken darin entfernt wieder erkannt.
la-mamma - 17. Okt, 09:27
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
934 mal angeklickt. oder gar gelesen?
Jossele - 17. Okt, 14:13
Den Gsiberger zu verstehen bedarf es an sich nur der Negierung der letzten Lautverschiebung ;-)
Man sagt allerdings, wir sprechen eine Sprache, was mich immer wieder verwundert.
Man sagt allerdings, wir sprechen eine Sprache, was mich immer wieder verwundert.
Trackback URL:
https://lamamma.twoday-test.net/stories/172008712/modTrackback