zuckerwattewolkenmond - 13. Jan, 22:49

Bei uns

gab es gar keinen Handarbeitsunterricht. Aber wegen der damals reduzierten Möglichkeiten, moderne Kleidung in der DDR zu kaufen, hat man sich das gerne alles selbst beigebracht. Ich nähte mir damals aus einem abgelegten Talar meines Vaters eine der damals hippen Steghosen und trug dazu ein von mir abgeändertes Pyjamaoberteil von ihm, im Stil von Samantha Fox. (Ich finde das Teil, das sie damals bei einem Fernsehauftritt trug, in den Videos leider nicht.)

la-mamma - 14. Jan, 11:16

ui, so einen talarstoff stelle ich mir sehr dunkel und sehr rutschig vor. war es so?

ps: ich hab nur die weißen hemden von meinem vater "aufgetragen", das war auch eine zeitlang enorm chic - abändern musste ich die aber zum glück nicht;-)
testsiegerin - 14. Jan, 20:10

au ja, die weißen hemden meines Papas hab ich auch liebend gerne getragen. (Und die Oma hat verlangt, das IN die Jeans reinzustecken) Was er nicht so lustig gefunden hat, wenn er für einen Auftritt mit der Musikkapelle eins gebraucht hätte und keins gefunden hat.
zuckerwattewolkenmond - 14. Jan, 21:45

Also schwarz

ist ja generell dunkel, sollte es aber auch.
Etwas rutschiger als reine Baumwolle war der Stoff schon, aber hatte dafür den Vorteil, daß darauf nicht so leicht Fussel hängen blieben, was sonst bei schwarz sehr lästig ist. ;o)
Das Pyjamaoberteil änderte ich dahingehend ab, daß es Bauchnabel kurz wurde, deshalb war ändern unausweichlich. Außerdem bestickte ich die Brusttasche mit einem Schriftzug.
C. Araxe - 16. Jan, 11:39

@Frau zuckerwattewolkenmond
Huch? Kein Fach Nadelarbeit? War zwar fakultativ, dürfte aber trotzdem überall angeboten worden sein.
zuckerwattewolkenmond - 16. Jan, 11:59

Nein,

bei mir gab es auch fakultativ kein Fach Nadelarbeit. Ob das anderen Schulen anders war, weiß ich nicht, aber da in der DDR auch der Unterricht genormt war, glaube ich das nicht. Ich glaube jedoch, daß es in früheren Jahren vor mir dieses Fach gab. Vielleicht war es bei mir gerade abgesetzt worden.
C. Araxe - 16. Jan, 12:29

In der Zeit von 1959 bis 1971 war das Fach Nadelarbeit in der DDR obligatorisch für alle Schüler der 3. und 4. Klasse. Ab dem 1. September 1971 wurde es fakultativ in der 4. und 5. Klasse angeboten. Auf den Zeugnisvordrucken stand es auch drauf. Hier sind beispielsweise Lehrpläne. Sollten Sie das so verdrängt haben? ;·)
zuckerwattewolkenmond - 16. Jan, 12:59

Nein,

ich habe es ganz gewiß nicht verdrängt, denn ich weiß, daß es auf den Zeugnisvordrucken drauf stand und daß ich es immer total bedauert und auch nicht verstanden habe, daß es nicht als Fach angeboten wird. Ich hätte es nämlich sofort belegt, weil ich der Meinung war, das sei mal wirklich etwas nützliches. So mußte mir meine Mutter immer sämtliche Sachen von Strümpfe stopfen, Knöpfe annähen bis hin zu stricken und häkeln zeigen. Für sie wäre es sicher auch eine Entlastung gewesen. ;o)
Da ich 1970 geboren wurde, kann ich es mir nur so erklären, daß sie vielleicht für die zwei Jahre fakultativen Unterricht, für den sich wohl nicht viele Schüler gemeldet haben, dann keine extra Lehrer mehr hatten.
C. Araxe - 16. Jan, 13:07

Beim fakultativen Französischunterricht war es ja auch oft so, dass der aus Fachlehrermangel nicht angeboten werden konnte.
zuckerwattewolkenmond - 16. Jan, 13:14

Dann war

es wohl so. Eine Französischlehrerin hatten wir aber.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

hier fehlt was;-)

Zufallsbild

800px-RO_BR_DN21

Umfassendes Österreichbildwetter

Aktuelle Beiträge

man sollte doch wirklich...
man sollte doch wirklich öfter bei seinem eigenen blog...
la-mamma - 3. Mär, 16:00
Na dann auch mal von...
Na dann auch mal von mir ein Gruß. Hab grad von schwindendem...
Gernial - 2. Mär, 09:37
Herzliche Gratulation!
Deine jährlichen Berichte sind sehr charmant und lassen...
diefrogg - 15. Feb, 19:22
Ich hab die Wünsche auch...
Ich hab die Wünsche auch brav ausgerichtet!
la-mamma - 11. Feb, 13:05
❤️
Ich liebe deine Geburtstagsbriefe und freu mich, dass...
tilak - 5. Feb, 22:27
Lieber Xaver(11),
ein Geburtstagsbrief nach dem seltsamsten Jahr, das...
la-mamma - 1. Feb, 17:29
ach 2020
ist ja schon fast nicht mehr wahr, wie ich dich begonnen...
la-mamma - 31. Dez, 19:30
im kreuz ist heil
hast du unter dein letztes foto geschrieben. mehr ist...
la-mamma - 10. Dez, 10:21

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Die Statistik seit August 2010

kostenloser Counter



Meine Kommentare

Ich werf noch Fließzeit...
Ich werf noch Fließzeit als Alternative in die Runde!
Schwallhalla - 14. Jun, 15:54
Wichtigtuer gibts auch...
Wichtigtuer gibts auch viele;-)
Schwallhalla - 14. Jun, 15:52
Vielleicht fängt es mit...
Vielleicht fängt es mit Na oder C/Kl an- Claudia?;-) Namibia?
Schwallhalla - 13. Jun, 15:14
Außer Donald fällt mir...
Außer Donald fällt mir kein einziger Fluss dazu ein...
Schwallhalla - 11. Jun, 10:37
Hallenmeister kann man...
Hallenmeister kann man auch noch werden;-)
Schwallhalla - 10. Jun, 22:27

Suche

 

Status

Online seit 7183 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


A - DER KRIMI (Teil 2 zum nachlesen ...)
A-DER KRIMI - was bisher geschah ..
aus der volksschule
bitte lächeln
bücher
coronatagebuch
DAS EXPERIMENT
family affairs
freitagstexter
lyrics;-)
mal was andres..
märchen sozusagen
mein beitrag zur integrationsdebatte
musik und so
projekt *.txt
rätsel
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development