Donnerstag, 28. Januar 2016

i mog ned

mir ist grad alles gar zu mühsam. und selbst?
859 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Montag, 25. Januar 2016

eigenhändig ...

ich hab ja noch eine woche zeit, ihn fertig zu schreiben, aber die frau tikerscherk hat mich drauf gebracht, das halbe original vorab zu veröffentlichen ....
eigenhändig
fortsetzung und druckschrift folgen zum gegebenen anlass;-)
773 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Dienstag, 19. Januar 2016

ruhig

in meinem etwas seltsamen hang zur vollständigkeit, mach ich genau dort weiter, wo ich voriges jahr aufgehört hab, denn dann hab ich zumindest alle 2015-worte "abgearbeitet"

ruhig.

sei ruhig.
manche behaupten ja, sie hätte bis ungefähr zu ihrem sechsten lebensjahr fest geglaubt, sie hießen "seiruhig" mit vornamen. musste ich nicht sein.

du kannst ruhig näherkommen.
wenn es ruhig wird, sollte nichts passieren. außer es ist gerade ruhe vor dem sturm.

ein gutes gewissen ist ein gutes ruhekissen.
immer wenn ich schlecht schlafe, muss ich das denken. gegen vier uhr früh versuche ich mich noch zu beruhigen, ab halb sechs gehe ich in die badewanne. davon wird mein gewissen zwar nicht reiner, aber wenigstens mein körper.

ruhig blut.
das zu bewahren, war mir auch nicht gerade immer gegeben. ein handabdruck von mir in gips gehalten zeugt bis heute von meinem früheren jähzorn. ich hab ihn verloren.

ruhe sanft.
irgendwann.

*
dieser text gehört zum siebzehnten wort aus dem *.txt - projekt, das auch heuer weitergeführt wird.
1055 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Montag, 18. Januar 2016

wieder einmal getroffen ...

frau tikerscherk, bei der ich immer tigerscherk lese, hat mich mit den folgenden fragen konfrontiert. und meine mittagspause hab ich mit den folgenden antworten verbracht:

1. Eine Abenteuerreise wartet auf Sie. Was wäre für Sie das absolute Abenteuer?

Ich hab´s nicht mehr so mit den Abenteuern. In den letzten Jahren war es durchaus spannend, immer nur Hin- und Rückflug (zu und von unterschiedlichen Orten) zu buchen und den „Weg“ als Urlaub/Abenteuer zu betrachten. Mittlerweile bin ich bequemer geworden, es ist ein wenig einfacher, doch ein wenig mehr zu planen.
Dabei wollte ich einmal Pilotin werden – um möglichst viel zu sehen. Aber irgendwann fahr ich nach Südamerika.

2. Sie dürften bestimmen, wer eine Spende von 10000 € bekommt. Wer wäre das und warum?

Ich hab da so eine seltsame Spendenphilosophie – es kommt mir immer irgendwer unter, wo ich das Gefühl habe, dass gerade jetzt und gerade von der Person eine Spende (ok, es waren noch nie 1000 Euro) dringend gebraucht wird. Das müssen nicht mal Leute sein, die ich persönlich kenne, aber irgendeinen Bezug zu mir gibt es.
Momentan denke ich über das da nach, aber da mitzumachen, ist eigentlich keine Spende, oder vielleicht irgendwie doch …

3. Für einen Tag dürften Sie in die Haut eines anderen Menschen schlüpfen. Von wem wüssten sie gerne, wie sich sein Leben anfühlt?

Im Grunde fühl ich mich in meiner Haut eh ganz wohl, aber einen Tag lang wär ich gern ein Mann. Oder mein ganzes nächstes Leben;-)

4. Und welches Tier wären Sie gerne, wenn das möglich wäre?

Auf jeden Fall ein Tier, das sich schwimmend fortbewegt. Delphine scheinen mir sehr anmutig.


5. Hat schon mal ein Traum Ihr Leben beeinflusst?

Ja: Als ich mit meinem ersten Sohn schwanger war, hatte ich einen sehr intensiven Traum, in dem er bereits 15 Jahre alt war. Ich hab ihn ganz deutlich vor mir gesehen und mir lange Zeit sogar Sorgen gemacht, was denn passieren würde, wenn er tatsächlich so alt sein wird. Und dann hab ich genau in dem Jahr meinen zweiten Sohn gekriegt. Insofern betrachte ich diesen Traum rückwirkend als schöne Vorahnung.

6. Lieblingsbücher liest man gerne mehrfach. Welches haben Sie am häufigsten gelesen?

„Bin oder die Reise nach Peking“ von Max Frisch.

7. Wenn Sie in ein anderes Land fliehen müssten, dessen Sprache sie nicht sprächen und wo Ihre Berufsausbildung nicht anerkannt würde, mit welchen Fähigkeiten könnte sie sich den Lebensunterhalt verdienen?

Brotbacken, Kuchenbacken, Kochen, Babysitten, Fische verarbeiten, Nähen, Tanzen (naja, da bin ich wohl schon zu alt;-), Bügeln, Putzen. Wobei letzteres wohl das Realistischste wäre – auch wenn es nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gehört;-)

8. Verraten Sie uns ihr Lieblingsrezept (für diejenigen, die nicht kochen oder backen: Ihr Lieblingsgericht)?

Da gibt es viele, deshalb hier einfach das letzte neue, das ich ausprobiert und für sehr gut befunden habe:

Spinat-Lachs-Roulade

600 g Cremespinat auftauen, mit 3 Eiern cremig rühren und würzen
(mit Salz / aufpassen - nicht zu viel, Pfeffer und Knoblauch).
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und ca. 200 g geriebenen Käse darauf verteilen.
Spinat darüber und bei 180° Heißluft für ca. 15 - 20 Minuten ins Rohr.
Gut auskühlen lassen und dann mit Frischkäse (gut ist Krengeschmack) bestreichen,
Lachs darauf verteilen und gut einrollen.
In Alufolie einwickeln und über Nacht in den Kühlschrank legen.

9. Unter Ihrem Balkon soll jemand ein Ständchen singen. Sie dürfen sich Sänger_in und Lied wünschen. Also, wen und was wünschen Sie sich?

Nur ein Ständchen? Na gut: Metallica sollen mir „Nothing else matters“ darbringen.

10. Auf welche fünf Lebensmittel können Sie nicht verzichten?

Frisches Brot, weiche Eier, Fische und Erdäpfel in fast jeder Form und irgendwas Süßes – zb After Eight. Damit müsste ich eigentlich durchkommen;-)

11. Die Elf ist die Zahl des Narren. Wenn Sie sich denn verkleiden würden, als was würden Sie zum Karneval gehen?

Als Pipi Langstrumpf bin ich schon gegangen, aber Lily Munster scheint mir fürs nächste Mal gut zu passen.

ich werf nicht weiter. aber ich versprech ihnen stattdessen wieder "gedichte", wenn sie sich´s von allein holen. allerdings müssen sie mir diesmal ein stichwort oder ein thema vorgeben!
968 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Mittwoch, 13. Januar 2016

Meine weiße Latzhose

ein beitrag, zu kleider machen leute

Als meine Mama vom ersten Elternsprechtag in der zweiten Klasse Volksschule nach Hause kam und mir verkündete, dass ich in Schönschreiben und Handarbeiten keine Einser sondern Zweier im Zeugnis bekommen würde, legte ich mich aufs Bett und weinte eine halbe Stunde bitterlich.

Beides konnte ich nicht, weil ich ein nervöses Kind war, das immer schwitzige Hände hatte. Heute reagiert mein Handy oft nicht auf mein Wischen, weil die Hände immer so staubtrocken sind. Schönschreiben hab ich mir nach der Schule angewöhnt, weil wir auf der Uni damals nur nach unseren eigenen Mitschriften lernen konnten. Und Häkeln und Stricken waren bis vor ein paar Wochen noch immer nicht gerade meine größten Talente.

Ungefähr mit 12 schenkten mir meine Großeltern eine Nähmaschine. Und ab dem Zeitpunkt fand ich Handarbeiten überhaupt nicht mehr schrecklich. Weil es mir die Oma beibrachte. Weil es schnell ging. Weil sonst niemand einen Opa hatte, der die Nähmaschine auch reparieren und pflegen konnte. Heute reicht es bei mir zwar auch nur mehr zum Vorhänge Nähen und Hosen Kürzen, aber damals war ich plötzlich das größte Genie im Handarbeitsunterricht. Während die anderen noch die Fäden verkehrt herumwickelten, am Stoff herumzerrten, das Pedal völlig unkontrolliert traten, die falschen Stiche einstellten, Knopflöcher zunähten, Nadeln abbrachen, setzte ich mich hin und nähte und nähte.

Unsere damalige Handarbeitslehrerin war nicht besonders gut im Erklären und vor allem besonders schlecht im Zuschneiden. Während mir praktisch immer klar war, wie man einen Schnitt möglichst sparsam aufzulegen hatte, schnitt sie mit ungebremster Begeisterung durch nicht aufgefaltete Stoffbahnen, hatte überhaupt kein Gefühl dafür, dass Muster nicht besonders wirken, wenn sie irgendwie aufeinander stoßen, und ruinierte wirklich jeder, die so dumm war, sich von ihr helfen zu lassen, bei jedem Zugriff ihrerseits, was immer es zu ruinieren gab. Vielleicht konnte sie ja Makramee, Batiken oder Töpfern, vielleicht ja sogar Stricken oder Häkeln, Nähen konnte sie definitiv nicht.

Niemandem wäre es eingefallen, im Handarbeitsunterricht ehrgeizig zu werden, oder gar ein irgendwie fertiges Produkt anzustreben. Niemandem außer mir. Denn ich wollte eine weiße, enge Latzhose haben. Die hätte mir meine Oma zwar auch jederzeit genäht, aber ich wollte diese weiße Latzhose einfach selbst machen. Alles hab ich mir zu Hause vorbereitet, jede Naht sorgfältigst vorher geheftet, und jede Woche das immer weiter fortschreitende Werk keinesfalls im Unterricht aus der Hand gegeben. Obwohl ich dann ja doch auch irgendwie zwischendurch vor Augen des „Haschpels“, wie meine Großmutter die Handarbeitslehrerin zu nennen pflegte, daran arbeitete, glaubte sie mir bis zum Schluss nicht, dass ich diese Hose selbst genäht hatte.

Mindestens einmal in der Woche – egal ob Winter oder Sommer (es war ein eher dünnerer Stoff) hab ich diese Hose angezogen. Bei meinem ersten Kuss hab ich sie angehabt, in jeden Urlaub hab ich sie mitgenommen. Meine Mutter war weniger glücklich, weil weiße Hosen auch ungefähr genauso oft gewaschen wie getragen werden. Ich hab sie auch noch mit aufgekrempelten Beinen getragen, als sie mir zu kurz wurde - bis ich sie beim besten Willen nicht mehr über meine sich leider zwischen 12 und 16 deutlich veränderten Beine ziehen konnte. Eigentlich hätte ich sie aufheben sollen.
1412 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Mittwoch, 6. Januar 2016

freitagstexterfortsetzungsverkündigung

geburtstag vorbei, weihnachten vorbei, silvester vorbei, nur freitag ist einfach öfter - und da muss man auch nicht so viel essen, nur rechtzeitig (ähem) ein neues bildchen suchen ....

und das darf diesmal

nicht frau katiza, deren musikalischer beitrag mich grad erfrischend wach gemacht hat, und auch
nicht herr gulogulo, dessen witz ich nach 10 jahren fernsehabstinenz immerhin schon drei tage später zufällig doch verstanden habe, und auch
nicht herr wortmischer, der ein wenig mordlustig angetreten ist. genausowenig
herr shhhh, obwohl ich dem publikum sonst immer alles recht machen möcht, (wie die BILD auch?)und auch nicht
frau testsiegerin trotz baudelaire noch
frau sternenstaub trotz alkohol noch
herr mechatroniker trotz VR
obwohl sie alle auch preisverdächtig gewesen wären, und sich trotz
geburtstag, weihnachten, silvester hier eingefunden haben, und ich natürlich auch für jeden von ihnen eine siegesbegründung finden hätte können,

sondern
freitagstexter1
tusch, trara, lorbeerkranz, u.v.m.
für dasbee, dessen welterklärung sich diesmal zwar auf bielefeld beschränkt, weil ich mich halt jetzt irgendwie doch entscheiden musste ...
1651 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Samstag, 2. Januar 2016

kinder, wie die zeit vergeht - freitag war gestern - texter ist heute

fängt ja gut an, dieses 2016. kind 1 traurig, weil freundin weg. mama traurig, weil auch eltern von freundin weg. kind 2 traurig, weil computer weg. mama traurig, weil kind 2 eine woche weg. kind 3 traurig, weil katze weg. papa traurig, weil blutwerte nicht so toll. da hilft nur eins:

froh sein, weil wenigstens - immerhin - feinerweise - zwar freitag verschlafen, aber samstag überwältigt wegen freitagstextergewinn! (guckst du mechatronisch dada). den anderen hilft das zwar weniger aber gast 1 sagt eh immer, dass ich so eine egoistin bin ...

freitagsbanner_02

also - voila - hier isser nu ENDLICH - der erste 2016-reimteuchweg-schreibtwasdietastenhergeben-dichtetschütteltwitzelt zu:

DSC_1074
ähnlichkeiten mit bekannten ziegen oder personen bitte ignorieren;-)


und ich gebe mein erstes ehrenwort 2016: der gewinner wird am DIENSTAG, allerspätestens am mittwoch und keinesfalls erst am donnerstag oder freitag verkündet!
1805 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Donnerstag, 17. Dezember 2015

talent

IMG-20150627-01218

ich fand immer, dass nike den schönsten namen (vor- und zu-) in unserer ganzen klasse hatte. wahrscheinlich hat sie ihn deshalb nie geändert. beim googlen hab ich gerade gesehen, dass sie durchaus was mit schrift zu tun bekommen hat.
in zeiten, wo bei uns diskutiert wird, die kinder nur mehr druckbuchstaben zu lehren, wird sie die schulausgangsschrift wohl bald neu herausgeben müssen.

dabei hätt ich sie mir auch als opernsängerin vorstellen können. ich habe heute noch ihre stimme im ohr, wie sie bei einem ohne jeglichen lehrereinfluss veranstalteten konzert die selbstkomponierten lieder eines anderen klassenkollegen gesungen hat. mein bescheidener beitrag dazu waren zwei texte, die er auch vertont hat, und die irgendwo zwischen pubertär poetisch bis pubertär kritisch anzusiedeln waren - ich wollte, ich fände sie noch.

ob sie bei uns maturiert hat, weiß ich gar nicht mehr - wie in fast allen schulen, wurden nicht alle talente und nicht alle schülerinnen gleich behandelt, und latein und altgriechisch, englisch oder mathematik zähl(t)en viel mehr als kreativität singen und zeichnen.

im glück solle ich nicht übermütig sein, hat sie mir geschrieben. das finde ich nicht ganz einfach, den vorwurf, dass ich in meinem glück schlicht nicht merke, dass die anderen nicht ganz so glücklich damit sind, hab ich durchaus schon gehört.

und ich bin oft sogar im unglück übermütig, oder weigere mich eher, unglücklich zu sein. womit ich natürlich einfach nur meinem vornamen gerecht zu werden versuche ...
1611 mal angeklickt. oder gar gelesen?

hier fehlt was;-)

Zufallsbild

IMG_1270

Umfassendes Österreichbildwetter

Aktuelle Beiträge

man sollte doch wirklich...
man sollte doch wirklich öfter bei seinem eigenen blog...
la-mamma - 3. Mär, 16:00
Na dann auch mal von...
Na dann auch mal von mir ein Gruß. Hab grad von schwindendem...
Gernial - 2. Mär, 09:37
Herzliche Gratulation!
Deine jährlichen Berichte sind sehr charmant und lassen...
diefrogg - 15. Feb, 19:22
Ich hab die Wünsche auch...
Ich hab die Wünsche auch brav ausgerichtet!
la-mamma - 11. Feb, 13:05
❤️
Ich liebe deine Geburtstagsbriefe und freu mich, dass...
tilak - 5. Feb, 22:27
Lieber Xaver(11),
ein Geburtstagsbrief nach dem seltsamsten Jahr, das...
la-mamma - 1. Feb, 17:29
ach 2020
ist ja schon fast nicht mehr wahr, wie ich dich begonnen...
la-mamma - 31. Dez, 19:30
im kreuz ist heil
hast du unter dein letztes foto geschrieben. mehr ist...
la-mamma - 10. Dez, 10:21

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Die Statistik seit August 2010

kostenloser Counter



Meine Kommentare

Ich werf noch Fließzeit...
Ich werf noch Fließzeit als Alternative in die Runde!
Schwallhalla - 14. Jun, 15:54
Wichtigtuer gibts auch...
Wichtigtuer gibts auch viele;-)
Schwallhalla - 14. Jun, 15:52
Vielleicht fängt es mit...
Vielleicht fängt es mit Na oder C/Kl an- Claudia?;-) Namibia?
Schwallhalla - 13. Jun, 15:14
Außer Donald fällt mir...
Außer Donald fällt mir kein einziger Fluss dazu ein...
Schwallhalla - 11. Jun, 10:37
Hallenmeister kann man...
Hallenmeister kann man auch noch werden;-)
Schwallhalla - 10. Jun, 22:27

Suche

 

Status

Online seit 7296 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


A - DER KRIMI (Teil 2 zum nachlesen ...)
A-DER KRIMI - was bisher geschah ..
aus der volksschule
bitte lächeln
bücher
coronatagebuch
DAS EXPERIMENT
family affairs
freitagstexter
lyrics;-)
mal was andres..
märchen sozusagen
mein beitrag zur integrationsdebatte
musik und so
projekt *.txt
rätsel
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development