Dienstag, 13. März 2012

wofür es sich zu leben lohnt

hat die wandlungsfähige frau k. erst unlängst charmant gefragt - und mir passieren in letzter zeit lauter sachen, für die - sie wissen schon - es sich zu leben lohnt, ja die ich andauernd irgendwem mitteilen möchte, dass sie oder er doch auch, weil mir dieses oder jenes doch so gut, und überhaupt bin ich gerade immer noch, obwohl es ja schon drei tage her ist, manisch gut aufgelegt, wie sie der eigenwilligen nichtinterpunktion falls sie mir bisher folgen ...

ok, bring ordnung in deine gedanken, beschränk dich auf jeweils ein thema pro absatz!

feste feiern. unbedingt. besonders solche, wo der geist der gastgeberinnen einen so richtig warm umfängt, abgesehen von den entzückenden darbietungen (nochmal link 1), der ausgezeichneten küche (das gilt jetzt für den link davor und danach) und dem freudenfeuer da im uneinsichtigen innenhof.

theater spielen. mit den besten zweien (und nochmal link 1), die ich mir dafür ausgesucht hab. oder sie sich mich, das ist jetzt nicht so ganz zu klären, glaub ich.

ins kino gehen. sollten sie es noch nie gesehen haben:
der feuerwehrball von herrn formann ist eine ganz feine sache. auch wenn sie ihn sich auf tschechisch ansehen, das sie noch nicht allzu gut können.

bücher lesen. zur abwechslung empfehl ich wieder einmal eine ganz spannende österreicherin, von der ich bisher überhaupt noch nichts gelesen hab. (wird sich ändern): die frau margit schreiner. unglaublich, wie sie den nagel auf den kopf trifft. und dabei unauffälllig, ja geradezu subtil bös sein kann.

die liste lässt sich fortsetzen. ziemlich lang sogar.
699 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Samstag, 10. März 2012

wieso ist es denn hier so ruhig?

wurde ich gefragt, wobei ich gestern ganz sicher nicht ruhig war ...

bisschen kindbespaßen
bisschen kindhelfen
bisschen mannunterhalten
bisschen bücherlesen
bisschen kranksein
bisschen arbeiten
bisschen urlaubmachen
bisschen tschechischlernen
bisschen bassüben
bisschen konzerthören
bisschen theatergehen
bisschen dienstreisen
bisschen freundinnentreffen
bisschen eingeladensein
bisschen elternbesuchen
bisschen schwestertelefonieren


bisschen lesungproben


bisschen lesunghalten*


bisschen lesungfeiern**


jetzt könnt ich eigentlich schön langsam wieder


bisschen bloggen

außer ich muss grad

bisschen kindbespaßen
bisschen kindhelfen
bisschen mannunterhalten
bisschen bücherlesen
bisschen kranksein
bisschen arbeiten
bisschen urlaubmachen
bisschen tschechischlernen
bisschen bassüben
bisschen konzerthören
bisschen theatergehen
bisschen dienstreisen
bisschen freundinnentreffen
bisschen eingeladensein
bisschen elternbesuchen
bisschen schwestertelefonieren
.

* UND **: danke, dass ihr da wart. und wir wiederholen es ganz sicher bald!

1314 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Sonntag, 26. Februar 2012

zu Hilfe!!!

Wir bedanken uns auch bei jedem persönlich, der für den gruseligsten Beitrag da votet!!!

Und viel Spaß mit unserem Film natürlich auch;-)

Wenn es eine höhere Gerechtigkeit gibt, müssten wir eigentlich gewinnen. Schließlich ist dem H., der sich hier mächtig ins Zeug geschmissen hat, sowie seine bekannte Öffentlichkeitsscheu souverän überwunden hat, die letzte - zugegebenermaßen nicht ganz so tolle Kamera, aber damit es sich auszahlt gleich mit dem wertvollsten Objektiv - gestohlen worden ...
887 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Freitag, 17. Februar 2012

wir tun es wieder!





soll heißen: wagen sie sich hin! wir freuen uns!
1402 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Mittwoch, 15. Februar 2012

augmentin

diclobene
sinupret forte
betnesol
avamys
paracodin
canesten

noch irgendwelche fragen?;-)
794 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Sonntag, 12. Februar 2012

weil's weh tut

schon erstaunlich, welche erziehungsmethoden fremdeltern tauglich vorkommen können.

eine woche hab ich gerade am nebentisch eine vierköpfige familie beobachten dürfen/müssen, und den vater eine woche lang mit dem größeren der beiden buben (6 Jahre alt) praktisch NUR schimpfen und keppeln gehört. inklusive (zumindest vor uns) niemals umgesetzter androhungen von schlägen aller art oder sonstiger eher seltsamer konsequenzen. während er dem kleineren (5) dafür jeden bissen vorschnitt und vorschrieb, sodass offensichtlich unser zweijähriger weniger leicht zu verhungern droht, als dieses durchaus auch halbwegs aufgeweckte kind. die mutter dazu natürlich marke dulderin ...

allein würde der kleinere nicht so viel anrichten, so die zuschreibung der eltern.

und was ist das logische ergebnis solcher seltsamer druckausübung? dass so behandelte kinder, kaum schauen die eltern weg, ganz schnell für schmerzen dritter sorgen können. dass sie sich, wenn man ihnen freundlich begegnet, völlig unangemessen, ja geradezu ein bisschen hysterisch aufführen. und dass sie bei weitem die schlimmsten von allen waren ...
816 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Mittwoch, 8. Februar 2012

schauen sie genau hin:

kalt

sie erkennen die temperatur, oder?

und nur, falls das nicht klar ist: wir befinden uns auf einer schipiste. mit kind am rücken und schiern an den füßen ...
456 mal angeklickt. oder gar gelesen?

Dienstag, 31. Januar 2012

Lieber Xaver (2),

morgen wirst du zwei Jahre alt – und mir kommt vor, du hast erst vorgestern deinen allerersten Schrei getan. Mittlerweile kannst du dich natürlich viel besser ausdrücken, du bildest oft schon Vier-Wort-Sätze (Papa-mach-das-auf , Ich-bin –nicht-müde, …) und wir haben gelernt, auch die von dir erfundenen Worte zu verstehen. „Pleitai“ heißt zum Beispiel Spielplatz, oder „Latti“ das Fläschchen. Einzig „Blauli“ konnten wir nie so recht einordnen, aber das sagst du schon länger nicht mehr.

„Deloin“ wiederum kann nur Papas Telefon sein, meins ist nämlich tabu. Während du dir auf dem väterlichen die kleinen Filme mit Dir als Hauptdarsteller in unendlich gern und oft ansiehst. Es ist auch ganz erstaunlich, welche sonstigen Features du auf jedem Handy entdeckst, lauter Dinge, von denen wir gar nicht wussten, dass es sie gibt.

Überhaupt ist die Welt rundherum im letzten Jahr äußerst interessant geworden – du lässt dich durchaus gern im Wagen spazieren führen, weil es da ja so unendlich viel zu sehen gibt. Wenn man sich in Deiner Gegenwart unterhält, wiederholst du alle Phrasen, die Dir gefallen. Wenn man sich neben Dir die Zehe anstößt, sagst du als erster das böse Wort mit Sch vorne ganz laut.

Ich kann mich noch genau an den Nachmittag erinnern, als du gehen gelernt hast. Dein großer Bruder hat dich aufgerichtet, vorsichtig ausgelassen und du bist in meine Richtung gestürmt. Bis auf vier, fünf Schritte hintereinander hast du es da schon gebracht. Um danach nicht etwa in meine rettenden Arme zu stürzen, sondern sofort in Richtung oranges Kissen zu krabbeln, dort den Kopf kurz abzustützen, wieder zum A. zurückzukrabbeln und das ganze 47mal von vorne zu beginnen. Am nächsten Tag war die Fünf-Schritt-Grenze überwunden und der Polster wieder ganz uninteressant.

Praktischerweise bist du durchs viele Laufen dann größer und dünner geworden, so dass dir fast alle Vorjahressachen – deutlich anders ausgefüllt – noch gepasst haben.

Mittlerweile kletterst du überall hinauf, wo du sollst und wo du nicht sollst, schaffst es, dir aus umgedrehten Küchenschüsseln Leitern zu bauen, sperrst mit besonderer Leidenschaft das eigentlich aus gegenteiligen Gründen gekaufte kleine Kästchen, in dem wir die Computer verstecken, auf und bringst ausgerechnet die Eingangstür schon ganz souverän alleine auf.

Deine Mimik hat sich erweitert, mindestens um dein Schnoferlgesicht und um ein unglaublich verschmitztes Lächeln, wenn wir einen deiner kryptischeren Sätze nicht verstehen oder du den Papa in Hinblick auf Schokolade-, Schlecker- oder Kaugummi(!)spenden wie so oft wieder einmal erweichen konntest.

Im Ablehnen bist du auch schon sehr geübt, es kann passieren, dass dir ein „Neinneinnein“ samt energischem Kopfschütteln entkommt, von dem wir selbstverständlich wissen müssen, dass es nicht so gemeint ist. Unsere „Neinneinneins“ sind schon so gemeint, und auch das ist dir wiederum irgendwie bewusst. Das ist auch gut daran zu erkennen, dass du verbotene Handlungen, wie etwa Mamas Kette zu zerreißen, währenddessen selber mit einem deutlich vernehmbaren „Lass das!“ oder „Finger weg!“ kommentierst.

Diese beiden Sätze eignen sich auch hervorragend, um auf dem Spielplatz zwei Kopf größeren Kindern zu zeigen, wer hier der Chef ist. Du hast aber schon gelernt, dass es nicht immer funktioniert. Dann schwenkst du gerne auf die „Eiei“-Schiene um, aber auch mit deinen plötzlichen Zuneigungskundgebungen sind nicht alle gleich einverstanden.

Noch tust du dir da mit deinen großen Verwandten und Freunden leichter. Einer der Jahreshöhepunkte war es, wie du zu Weihnachten den Christbaum bewusst wahrgenommen hast. Am 24. waren deine freudigen Äußerungen ja irgendwie zu erwarten, mit den ganzen Wunderkerzen und Geschenkebergen und ganz viel Besuch rundherum. Richtig süß war aber deine Begeisterung am nächsten Morgen, du hast uns mindestens zehnmal „Christbaum-noch-da!“ mitgeteilt, etwas, womit du anscheinend eher nicht gerechnet hast.

Fix eingeplant ist jede Woche ein anderes Highlight: der montäglichen Besuch deiner allergrößten Freundin. Wird ihr Name zu früh erwähnt, lässt du dich aus Vorzimmer oder Stiegenhaus gar nicht mehr weg bewegen, du setzt dich dorthin und wartest sehnsüchtig, bis sie endlich da ist.

So viele erste Male gab es in diesem Jahr, das erste Mal Meer, das erste Mal Schnee, das erste Mal Tagesmutter, das erste Mal Urlaub mit (fast) Gleichaltrigen. Und ein paar erste Male werden sich schon bald einstellen: das erste Mal Durchschlafen, wär mir nicht unrecht, und das erste Mal „Töpfchengehen“ hätten wir zumindest gerätetechnisch schon vorgesehen.

Besonders nett finde ich, dass seit ein paar Wochen (Monaten?) NIEMAND die Wohnung verlassen darf, ohne dir ein Bussi gegeben zu haben. Irgendwie macht es das ein bisschen leichter, jeden Tag hinaus zu gehen.
1566 mal angeklickt. oder gar gelesen?

hier fehlt was;-)

Zufallsbild

schnee

Umfassendes Österreichbildwetter

Aktuelle Beiträge

man sollte doch wirklich...
man sollte doch wirklich öfter bei seinem eigenen blog...
la-mamma - 3. Mär, 16:00
Na dann auch mal von...
Na dann auch mal von mir ein Gruß. Hab grad von schwindendem...
Gernial - 2. Mär, 09:37
Herzliche Gratulation!
Deine jährlichen Berichte sind sehr charmant und lassen...
diefrogg - 15. Feb, 19:22
Ich hab die Wünsche auch...
Ich hab die Wünsche auch brav ausgerichtet!
la-mamma - 11. Feb, 13:05
❤️
Ich liebe deine Geburtstagsbriefe und freu mich, dass...
tilak - 5. Feb, 22:27
Lieber Xaver(11),
ein Geburtstagsbrief nach dem seltsamsten Jahr, das...
la-mamma - 1. Feb, 17:29
ach 2020
ist ja schon fast nicht mehr wahr, wie ich dich begonnen...
la-mamma - 31. Dez, 19:30
im kreuz ist heil
hast du unter dein letztes foto geschrieben. mehr ist...
la-mamma - 10. Dez, 10:21

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Die Statistik seit August 2010

kostenloser Counter



Meine Kommentare

Ich werf noch Fließzeit...
Ich werf noch Fließzeit als Alternative in die Runde!
Schwallhalla - 14. Jun, 15:54
Wichtigtuer gibts auch...
Wichtigtuer gibts auch viele;-)
Schwallhalla - 14. Jun, 15:52
Vielleicht fängt es mit...
Vielleicht fängt es mit Na oder C/Kl an- Claudia?;-) Namibia?
Schwallhalla - 13. Jun, 15:14
Außer Donald fällt mir...
Außer Donald fällt mir kein einziger Fluss dazu ein...
Schwallhalla - 11. Jun, 10:37
Hallenmeister kann man...
Hallenmeister kann man auch noch werden;-)
Schwallhalla - 10. Jun, 22:27

Suche

 

Status

Online seit 7310 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


A - DER KRIMI (Teil 2 zum nachlesen ...)
A-DER KRIMI - was bisher geschah ..
aus der volksschule
bitte lächeln
bücher
coronatagebuch
DAS EXPERIMENT
family affairs
freitagstexter
lyrics;-)
mal was andres..
märchen sozusagen
mein beitrag zur integrationsdebatte
musik und so
projekt *.txt
rätsel
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development