Samstag, 2. Februar 2008

nachgelesen ...

und zumindest für herrn wvs „zusammengetragen“


„Vernunft ist der Blick in den Abgrund unserer Möglichkeiten“ ("Billy")

Der Standpunkt der „Hirnforscher“: Menschen besitzen die Fähigkeit zur Selbstbewertung der eigenen Handlungen und zur sich daraus ergebenden erfahrungsgeleiteten Selbststeuerung, der Autonomie. Laut Gerhard Roth würde "eine wirkliche Willensfreiheit der Arbeit dieses überlebenssichernden Handelns fundamental widersprechen." Er verweist auch auf David Hume: Willensfreiheit im starken Sinne des Alternativismus ist höchst unvernünftig, denn dies hieße sich NICHT an die eigenen Erfahrungen zu halten.
Menschen fühlen sich frei, wenn sie das tun können, was sie zuvor wollten, die Frage nach der Freiheit des Wollens wird von ihnen erlebnismäßig gar nicht thematisiert. Deshalb argumentiert Roth weiter, dass in Hinsicht auf Schuld und Verantwortung (die der Begriff der Willensfreiheit ja impliziert) der Täter wissen musste oder hätte wissen müssen, dass er Unrecht begeht, also seine Tat freiwillig begeht.
Kernaussage ist jedenfalls, dass sich die gesellschaftliche Natur des Menschen aus seiner biologischen ergibt und nicht umgekehrt und deshalb die gesellschaftliche Natur des Menschen ohne seine (neuro)biologische nicht verständlich sei. Das ist aber nicht mit einer völligen biologischen Determiniertheit menschlichen Verhaltens zu verwechseln.


Die Konstruktivisten dagegen sagen zum Beispiel mit Paul Watzlawick, dass „die Wirklichkeiten anderer genauso viel Berechtigung wie die eigene(n) haben UND dass sich aus dem Konstruktivismus auch das Gefühl der absoluten Verantwortlichkeit ergibt. Wenn ich meine eigene Wirklichkeit herstelle, bin ich für diese Wirklichkeit verantwortlich, und kann sie nicht jemandem anderen in die Schuhe schieben.“ Heinz von Förster sagt es ganz plastisch, dass „ethische Fragen nicht im Lehrstuhl besprochen werden können, sondern sich in einer konkreten Situation ergeben. Er weist darauf hin, dass er ein Mensch ist, der nach seinem eigenen Gewissen handelt.
Zitiert wird er auch manchmal mit: „Handle stets so, dass die Anzahl der Möglichkeiten wächst.“ Und erklärt das auch: “Es wäre gut, sich so zu verhalten, dass sich die Freiheit des anderen und der Gemeinschaft vergrößert. Je größer die Freiheit, desto größer die Wahlmöglichkeiten und desto eher ist für den anderen überhaupt die Chance gegeben, für die eigenen Handlungen Verantwortung zu übernehmen. Nur wer frei ist, und immer auch anders agieren könnte, kann verantwortlich handeln.

Aus einem ganz anderen Buch über Verhalten, das ich aber leider schon vor langer Zeit zurückgeben musste, habe ich mir nur einen einzigen Satz gemerkt, weil ich über ihn immer wieder nachdenke. Der Autor behauptete, dass es fast kein denkbares menschliches Verhalten gebe, dass nicht irgendwo „die Norm“ sei. Da wird es egal sein, wo allfällige Außerirdische landen. Verstehen können wir einander selbst schon schwer genug.
733 mal angeklickt. oder gar gelesen?

hier fehlt was;-)

Zufallsbild

IMG_4939FISCH

Umfassendes Österreichbildwetter

Aktuelle Beiträge

man sollte doch wirklich...
man sollte doch wirklich öfter bei seinem eigenen blog...
la-mamma - 3. Mär, 16:00
Na dann auch mal von...
Na dann auch mal von mir ein Gruß. Hab grad von schwindendem...
Gernial - 2. Mär, 09:37
Herzliche Gratulation!
Deine jährlichen Berichte sind sehr charmant und lassen...
diefrogg - 15. Feb, 19:22
Ich hab die Wünsche auch...
Ich hab die Wünsche auch brav ausgerichtet!
la-mamma - 11. Feb, 13:05
❤️
Ich liebe deine Geburtstagsbriefe und freu mich, dass...
tilak - 5. Feb, 22:27
Lieber Xaver(11),
ein Geburtstagsbrief nach dem seltsamsten Jahr, das...
la-mamma - 1. Feb, 17:29
ach 2020
ist ja schon fast nicht mehr wahr, wie ich dich begonnen...
la-mamma - 31. Dez, 19:30
im kreuz ist heil
hast du unter dein letztes foto geschrieben. mehr ist...
la-mamma - 10. Dez, 10:21

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Die Statistik seit August 2010

kostenloser Counter



Meine Kommentare

Ich werf noch Fließzeit...
Ich werf noch Fließzeit als Alternative in die Runde!
Schwallhalla - 14. Jun, 15:54
Wichtigtuer gibts auch...
Wichtigtuer gibts auch viele;-)
Schwallhalla - 14. Jun, 15:52
Vielleicht fängt es mit...
Vielleicht fängt es mit Na oder C/Kl an- Claudia?;-) Namibia?
Schwallhalla - 13. Jun, 15:14
Außer Donald fällt mir...
Außer Donald fällt mir kein einziger Fluss dazu ein...
Schwallhalla - 11. Jun, 10:37
Hallenmeister kann man...
Hallenmeister kann man auch noch werden;-)
Schwallhalla - 10. Jun, 22:27

Suche

 

Status

Online seit 7199 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


A - DER KRIMI (Teil 2 zum nachlesen ...)
A-DER KRIMI - was bisher geschah ..
aus der volksschule
bitte lächeln
bücher
coronatagebuch
DAS EXPERIMENT
family affairs
freitagstexter
lyrics;-)
mal was andres..
märchen sozusagen
mein beitrag zur integrationsdebatte
musik und so
projekt *.txt
rätsel
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development